User Manual
4 Funk-Datenlogger
6
4 Funk-Datenlogger
4.1 Technische Daten
4.1.1 Messspezifische Daten
Funk-
Datenlogger
T1 T2 T3 H1 H2
Sensortyp 1x NTC
intern
2x NTC oder
Türkontakt
extern
2x Thermoelement
Typ K / J / T extern
1x NTC /
Feuchte intern
1x NTC /
Feuchte extern
Messbereich -30 … +50 °C -50 … +150 °C K: -195 … +1350 °C
J: -100 … +750 °C
T: -200 … +400 °C
-30 … +50 °C
0 … 100 %rF
1
fühlerspezifisch
Genauigkeit
±1 Digit
±0,5 °C ±0,5 °C ± (0,5 °C + 0,5 %
vom Messwert)
±0,5 °C
±2 %rF
fühlerspezifisch
Auflösung 0,1 °C 0,1 °C 0,1 °C
(-200 … +999,9 °C)
1 °C (restlicher
Bereich)
0,1 °C
0,1 %
0,1 °C
0,1 %
4.1.2 Allgemeine Daten
Funk-
Datenlogger
T1 T2 T3 H1 H2
Betriebs-
temperatur
-30 … +50 °C
Lagertemperatur
(inkl. Batterien)
-40 … +70 °C
Schutzklasse IP 65 IP 65 IP 54 IP 30 IP 54
Messtakt 1 min … 24 h (15 Minuten voreingestellt)
Kommunikations-
takt
1 min … 24 h (15 Minuten voreingestellt)
Speicher 10 000 Messwerte / Kanal
Batteriestandzeit 24 Monate
2
bei +25 °C, 15 min Messtakt, 15 min Tages-Kommunikationstakt (8 h / Tag) und
90 min Nacht-Kommunikationstakt (16 h / Tag)
bei -30 °C und 15 min Messtakt, 15 min Tages-Kommunikationstakt (8 h / Tag) und
90 min Nacht-Kommunikationstakt (16 h / Tag) mit Energizer-Batterien 0515 0572
Spannungs-
versorgung
4 x AA AlMn Mignonzellen
Netzteil optional
für Temperaturen unter -10 °C bitte Energizer-Batterien 0515 0572 verwenden
1
Nicht für betauende Athmosphäre. Für kontinuierlichen Einsatz in Hochfeuchte (> 80 % rF bei ≤ 30 °C für > 12 h,
> 60 % rF bei > 30 °C für > 12 h) kontaktieren Sie uns bitte (www.testo-international.com).
2
typischer Wert, abhängig von der WLAN-Infrastruktur










