User Manual

4 Offline Konfiguration
Alternativ zur Erstellung der Konfigurationsdatei im Quick Start Guide mit
anschließendem Download der XML-Konfigurationsdatei kann der Funk-
Datenlogger auch über ein PDF-Formular konfiguriert werden.
Hinweis
Sie benötigen das Programm Adobe Reader (Version 10 oder
höher), um das PDF-Formular korrekt auszuführen. Falls Sie den
adobe Reader nicht installiert haben, können Sie ihn unter folgender
Adresse kostenlos herunterladen: http://get.adobe.com/reader/
.
1. Verbinden Sie den Funk-Datenlogger mit dem PC.
2. Öffnen Sie die Datei WifiConf.pdf, die Sie sich auf dem externen
Laufwerk SAVERIS 2 befindet.
3. Kopieren Sie Ihre Account ID und fügen Sie sie in das entsprechende
Feld im PDF-Formular ein. Sie finden die Account ID in der testo Saveris
2 Software unter Konfiguration -> Account ID.
4. Tragen Sie Ihren Netzwerknamen (SSID) und ggf. Ihr WLAN-Passwort
in die entsprechenden Felder des PDF-Formulars ein.
5. Klicken sie auf die Schaltfläche Save configuration.
Ein Dialogfeld zum Exportieren der Formulardaten wird geöffnet.
6. Wählen Sie als Speicherort das externe Laufwerk SAVERIS 2 aus und
speichern Sie die Formulardaten (Konfigurationsdatei
WiFiConf_Daten.xml) darauf ab.
7. Trennen Sie die USB Verbindung zum PC um die Konfiguration des
Loggers abzuschließen.
Hinweis
Sie können die Konfigurationsdatei auch lokal auf Ihrem Computer
speichern und weitere Funk-Datenlogger durch einfaches Kopieren
der XML-Konfigurationsdatei auf denen externes Laufwerk (Saveris
2) noch schneller konfigurieren.