User Manual

Datei befinden, kein bundle.
4. Bitte beachten Sie, dass die Konfiguration des Funkdatenloggers erst nach
Entfernen des USB Steckers vollständig übernommen wird.
* Artikelnummer: 0572 2031, 0572 2032, 0572 2033, 0572 2034, 0572
2035
Die XML-Konfigurationsdatei wird vom Funk-Datenlogger nicht
übernommen, was kann ich tun?
Abhängig vom Betriebssystem kann es Schwierigkeiten bei der
Datenübernahme geben, wenn der Dateiname der Konfigurationsdatei geändert
wurde. Belassen Sie den voreingestellten Dateinamen.
Die Funkverbindung des Funk-Datenloggers zum Zugangspunkt ist
unterbrochen, was kann ich tun?
Drücken Sie die Bedientaste am Funk-Datenlogger, um den Suchlauf
nach einer WLAN-Verbindung manuell zu starten.
Ändern Sie die Ausrichtung oder Position des Funk-Datenloggers oder
des Zugangspunkts (WLAN-Router).
Der Funk-Datenlogger zeigt den Fehlercode E03, E04, E05 oder E09 an,
was kann ich tun?
Es ist ein Fehler im Funk-Datenlogger aufgetreten. Der Fehler wird durch die
Firmware des Funk-Datenloggers automatisch korrigiert. Der Fehlercode sollte
nach wenigen Sekunden nicht mehr angezeigt werden, Sie müssen nichts tun.
Der Funk-Datenlogger zeigt den Fehlercode E12 an, was kann ich tun?
Die Konfigurations-Datei WifiConfig.xml weist einen Fehler auf. Erzeugen Sie
mit dem Quick Start Guide eine neue Konfigurations-Datei und speichern Sie
diese auf dem Funk-Datenlogger. <
Der Funk-Datenlogger zeigt den Fehlercode E20 an, was kann ich tun?
Es soll eine WPA2 Enterprise EAP Verbindung konfiguriert werden, es konnte
aber kein CA-Zertifikat gefunden werden. Ein CA-Zertifikat ist zwingend
notwendig.
Speichern Sie das CA-Zertifikat, PEM Format unter dem Namen „ca.pem“
zusammen mit der XML Datei ab bzw. laden Sie es im Webconfig mit hoch.
Der Funk-Datenlogger zeigt den Fehlercode E21 an, was kann ich tun?
Das Format des Zertifikat ca.pem ist falsch. Überprüfen Sie, ob das Zertifikat
ca.pem im Format PEM oder BASE64 vorliegt. Dabei öffnen Sie das Zertifikat
mit einem Texteditor und prüfen ob der Text „-----BEGIN CERTIFICATE-----
lesbar ist. Ist der String nicht lesbar, muss die IT oder der Benutzer das
Zertifikat explizit mit BASE64 aus dem Radius Server exportieren oder mit
openssl umwandeln. Es darf sich nur ein Zertifikat in der Datei befinden, kein
Bundle.
Der Funk-Datenlogger zeigt den Fehlercode E22 an, was kann ich tun?