User manual

2 Leistungsbeschreibung
4
2 Leistungsbeschreibung
2.1. Verwendung
Die Datenlogger testo 184 dienen zum Speichern und Auslesen
von Einzelmesswerten und Messreihen. Sie wurden speziell für die
Transportüberwachung von kühlkettenpflichtigen Produkten
entwickelt.
Temperatur- und Feuchte-Messwerte werden über die gesamte
Messprogramm-Dauer gespeichert.
Beschleunigungs-Messwerte werden über die Messprogramm-
Dauer überwacht und bei Überschreitung des eingestellten
Grenzwerts gespeichert.
Die Programmierung des Datenloggers und die Ausgabe des
Messberichts erfolgt mit Hilfe von PDF-Dateien, es ist keine
Software-Installation notwendig.
Die Produktvarianten T1 und T2 sind Einweg-Datenlogger mit einer
zeitlich beschränkten Einsatzdauer.
2.2. Technische Daten
testo 184 T1, T2, T3, T4
Eigenschaft Werte
Display T1, T4: nein
T2, T3: ja
Fühlertyp T1, T2, T3: NTC-Temperatur-Sensor intern
T4: PT1000-Temperatur-Sensor intern
Messkanäle 1 intern
Messgrößen
[Einheit]
Temperatur [°C, °F]
Messbereich T1, T2, T3: -35 ... 70 °C
T4: -80 ... 70 °C
Genauigkeit T1, T2, T3: ±0,5 K
T4: ±0,8 K (-80 ... -35,1 °C), ±0,5 K (-35,0 ... 70 °C)
Auflösung 0,1 °C
Betriebs-
temperatur
T1, T2, T3: -35 ... 70 °C
T4: -80 ... 70 °C