User manual
3 Produktbeschreibung
10
Anzeige T2 T3 H1 G1
Maximaler Messwert relative Feuchte (Max,
%)
- - x x
Minimaler Messwert relative Feuchte (Min, %)
- - x x
Maximaler Messwert Beschleunigung,
X-Achse (Max, x, g)
- - X X
Maximaler Messwert Beschleunigung,
Y-Achse (Max, y, g)
- - X X
Maximaler Messwert Beschleunigung,
Z-Achse (Max, z, g)
- - X X
Zeitmarke ( )
X X X X
Batterielebensdauer in Tagen ( )
X X X X
Taste STOP
✓ Betriebszustand Rec und Stoppkriterium Tastenstopp
programmiert.
> Taste STOP ca. 3 Sekunden lang drücken, um das Mess-
programm zu beenden.
- Das Messprogramm wird beendet: Status-LED Mode blinkt rot,
im Display erscheint End.
Taste START + STOP
Die Datenlogger können in einen Tiefschlafmodus versetzt werden,
um die Batterielebensdauer zu verlängern. In diesem Modus sind
die Status-LEDs und das Display deaktiviert.
✓ Betriebszustand, rSt, WAIT oder End.
> Taste START und Taste STOP gleichzeitig ca. 3 Sekunden
lang drücken.
- Der Tiefschlafmodus wird aktiviert.
3.4. Wichtige Informationen und
Begriffserklärungen
• Einweg-Datenlogger (Variante T1 und T2): Der Datenlogger
besitzt eine zeitliche beschränkte Einsatzdauer, die ab dem
Zeitpunkt des ersten Programmstarts beginnt.
• Start- und Stoppeinstellung: Die Kriterien für Programmstart
und -stopp werden in der Konfigurations-Datei festgelegt.
Für den Programmstart muss eines der Kriterien ausgewählt










