User Manual
3 Leistungsbeschreibung
6
3 Leistungsbeschreibung
Pos: 13 /TD/Überschr iften/3.1 Verwendung @ 0\mod_1176211016437_ 6.doc @ 693 @ 2 @ 1
3.1. Verwendung
Pos: 14 /TD/Leistungsb eschreibung/Ver wendung/testo 174-n eu @ 5\mod_1263286512268_ 6.doc @ 54761 @ 5 @ 1
Die Datenlogger testo 174 dienen zum Speichern und Auslesen
von Einzelmesswerten und Messreihen.
Messwerte werden mit testo 174 gemessen, gespeichert und über
das Interface an den PC übertragen, wo sie mit Hilfe der Software
testo ComSoft ausgelesen und ausgewertet werden können. Über
die Software können die Datenlogger auch individuell programmiert
werden.
Anwendungsbeispiele
testo 174T ist optimal geeignet für die Temperaturmessung in
Kühlschränken, Gefrierschränken, Kühlräumen und Kühlregalen.
testo 174H kontrolliert die Klimabedingungen z. B. in Lagern,
Büroräumen und im Produktionsbereich.
Pos: 15 /TD/Überschr iften/3.2 Technisc he Daten @ 0\mod_117621108843 7_6.doc @ 702 @ 2 @ 1
3.2. Technische Daten
Pos: 16 /TD/Leistungsb eschreibung/Tec hnische Daten/testo 174- T @ 5\mod_1263220133966_ 6.doc @ 54660 @ 5 @ 1
testo 174T
Eigenschaft Werte
Fühlertyp NTC-Temperatur-Sensor intern
Messbereich -30 ... +70 °C
Genauigkeit ± 0,5 °C (-30 ... +70 °C)
Auflösung 0,1 °C
Betriebstemperatur -30 ... +70 °C
Lagertemperatur -40 ... +70 °C
Batterietyp 2 x 3 V-Knopfzelle (2 x CR 2032 Lithium)
Standzeit 500 Tage (15 Min. Messtakt, +25 °C)
Schutzart IP65
Messtakt 1 min - 24h (wählbar)
Speicher 16.000 Messwerte










