User Manual
7 Produkt instand halten
14
Pos: 27 /TD/Produkt verwenden/testo 174-neu/ Daten auslesen @ 5\mod_1 263298027793_6.doc @ 54824 @ 2 @ 1
6.3. Daten auslesen
Das Auslesen des Datenloggers und die Weiterbearbeitung der
ausgelesenen Daten erfolgt über die Software testo ComSoft, siehe
separate Bedienungsanleitung.
Pos: 28 /TD/Überschr iften/7. Produkt ins tand halten @ 0\mod_1173789 831362_6.doc @ 395 @ 1 @ 1
7 Produkt instand halten
Pos: 29 /TD/Produkt ins tand halten/testo 174- neu/Batterien wechse ln @ 5\mod_126321674878 8_6.doc @ 54566 @ 2 @ 1
7.1. Batterien wechseln
Durch den Batteriewechsel wird das laufende Mess-
programm gestoppt. Die gespeicherten Daten bleiben aber
erhalten.
1. Gespeicherte Daten auslesen, siehe Bedienungsanleitung
Software testo ComSoft.
✓ Ist auf Grund einer zu geringen Batteriekapazität das Auslesen
der gespeicherten Daten nicht mehr möglich:
> Batterien wechseln und danach die gespeicherten Daten
auslesen.
2. Datenlogger auf die Frontseite legen.
3. Batterieabdeckung auf der Rückseite des Datenloggers durch
eine Linksdrehung öffnen. Verwenden Sie dazu am besten ein
Münzstück.
4. Leere Batterien aus dem Batteriefach entnehmen.
5. Zwei neue Batterien (3 V-Knopfzellen, CR 2032 Lithium) so in
das Gerät einlegen, dass jeweils der + Pol sichtbar ist.










