Instructions
Table Of Contents
- 1 Zu diesem Dokument
- 2 Sicherheit und Entsorgung
- 3 Produktspezifische Zulassungen
- 4 Produktspezifische Hinweise
- 5 Verwendung
- 6 Produktbeschreibung
- 7 Erste Schritte
- 8 Produkt verwenden
- 8.1 Messung vorbereiten
- 8.2 Messmodus
- 8.3 Bluetooth
- 8.4 Einstellungen
- 8.4.1 Backlight Duration (Dauer Hintergrund-beleuchtung)
- 8.4.2 Backlight brightness (Displayhelligkeit)
- 8.4.3 Auto Off (Auto-Aus)
- 8.4.4 Auto Tfac (Temperature compensation factor)/(Temperaturkompensations-Faktor)
- 8.4.5 Units (Einheiten)
- 8.4.6 Language (Sprache)
- 8.4.7 Setup Wizard (Einrichtungsassistent)
- 8.4.8 Restore factory settings (Werkseinstellungen wiederherstellen)
- 8.4.9 Device Info (Geräteinformationen)
- 9 Smart-App
- 10 Instandhaltung
- 11 Technische Daten
- 12 Tipps und Hilfe
- 13 Support
7 Erste Schritte
11
7 Erste Schritte
7.1 Batterien / Akkus einlegen
1
Die Aufhängevorrichtung ausklappen und das Batteriefach öffnen
(Clip-Verschluss).
2
Batterien (im Lieferumfang) oder Akkus (4 x 1,5V, Typ AA / Mignon /
LR6) in das Batteriefach einlegen. Polung beachten!
3
Batteriefach schließen.
Das Gerät schaltet sich, nach dem Einsetzen der Batterien,
automatisch ein und befindet sich im Einstellmenü.
Bei längerem Nichtgebrauch: Batterien / Akkus entnehmen.
7.2 Gerät ein- und ausschalten
Ist-Zustand Handlung Funktion
Gerät aus
drücken
Gerät wird eingeschaltet.
Beim erstmaligen Starten des Messgeräts, führt Sie der
Einstellungsassistent schrittweise durch folgende Einstellungs-
parameter:
- Language (Sprache)
- testo Smart App.
Gerät an
lang drücken (> 2 s)
Gerät wird ausgeschaltet.
Die durchgeführte Geräteeinrichtung kann im Menü Settings
(Einstellungen) jederzeit angepasst werden.










