Manual

5 Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Die Geräte testo 560i und testo Smart Valve können entweder zusammen mit
der testo Smart App oder zusammen mit einer der Monteurhilfen testo 550s
und testo 557s genutzt werden.
Das Gerät testo Smart Valve ist mit den meisten nichtkorrosiven Kältemitteln,
Wasser und Glykol kompatibel. Das Gerät testo Smart Valve ist nicht
kompatibel mit ammoniakhaltigen Kältemitteln.
Die Produkte sind zur gasförmigen Befüllung von Kälteanlagen geeignet.
Bei der Befüllung mit flüssigem Kältemittel muss zum Schutz des Kompressors
ein Verdampfungsadapter verwendet werden oder der Durchfluss über die
Monteurhilfe begrenzt werden.
ACHTUNG
Zu schnelles Einfüllen von flüssigem Kältemittel kann den Verdichter
beschädigen!
- Flüssige Kältemittel nur langsam einfüllen.
In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen die Produkte nicht eingesetzt
werden!
Das testo Smart Valve darf nicht in die Nähe eines Magnetischen Felds
verwendet werden.
ACHTUNG
Gefahr von auslaufendem Kältemittel.
Das testo Smart Valve stellt kein Sicherheitsmechanismus dar.
- Kältemittelfluss nach Beendigung des Füllprozesseses an der
Kältemittelflasche unterbrechen.
- Kältemittelfluss von der Kältemittelflasche zum testo Smart Valve
bei Nichteinsatz immer unterbrechen.
Das testo Smart Valve immer gerade mit dem Haken aufhängen und
beachten, dass die Waage und das Ventil stets waagerecht/horizontal
ausgerichtet sind.