Datasheet
Das testo 435 besticht durch die intuitive
Bedienung und komfortable Menüführung. Bei
Messungen an unterschiedlichen Messorten
bietet das testo 435-2/-4 den Vorteil, dass die
Messwerte zum jeweiligen Messort zugeordnet
werden. Für die Anwendungen Kanalmessung
und IAQ-Messung können die Geräte zwischen
Nutzer-Profilen umgeschaltet werden.
Nutzer-PProfil KKanalmessung:
Die wichtigsten Funktionen einer Kanalmessung
wie zeitliche, punktuelle Mittelwertbildung und
Flächeneingabe sind im Direktzugriff auf den
Funktionstasten. Jegliche Flächeneingabe (Kreis,
Rechteck, Fläche) ist vor Ort einstellbar. 5
Mehr Bedienkomfort
Die Zuverlässigkeit von Messgeräten spielt
eine entscheidende Rolle. Das testo 435 ist
ein robustes und zuverlässiges Messgerät
mit Schutzklasse IP 54. Das eingesetzte
Material wirkt als integrierter Schutz gegen
Stoß und Schlag. Das beleuchtete, große
Display ist im Gehäuse leicht vertieft platziert
und so besser geschützt. Der Trageriemen
am Gerät ermöglicht den sicheren
Transport. Magnete auf der Geräterückseite
sorgen für eine sichere Befestigung am
Messort.
Absolut robustes Gerätekonzept
vordefinierte Abmessungen sind direkt auf den
Funktionstasten hinterlegt.
Nutzer-PProfil IIAQ:
Die wichtigste Funktion bei der Überprüfung der
Raumluftqualität ist die Langzeitmessung. Das
Aktivieren und Parametrieren des
Messprogramms ist im Direktzugriff über
Funktionstaste erreichbar.








