testo 435 Multitalent für Lüftung und Raumluftqualität NEU! Die neue Messtechnologie für die Klimatechnik m³/h m/s ∆P CO2 %rF °C Lux
Alle Messgrößen rund ums Klima Das testo 435 bietet die Möglichkeit die Raumluft zu analysieren. Dies dient einerseits als Indikator für das Wohlbefinden der Menschen an ihren Arbeitsplätzen und andererseits als bestimmender und wichtiger Faktor bei Lagerungs- und Produktionsprozessen. Darüber hinaus signalisiert die Raumluftqualität ob die raumlufttechnische Anlage (RLT) energieoptimiert im Einsatz ist oder mit Hilfe des testo 435 eingeregelt werden muss.
Flexibilität durch Funkfühler Neben klassischen Fühlern mit Leitung ist eine drahtlose Messung bis zu 20 m Entfernung möglich. Beschädigungen der Leitung oder Behinderungen in der Handhabung sind so ausgeschlossen. Maximal drei Funkfühler können mit testo 435 erfasst und angezeigt werden. Die Funkfühler sind für die Messgrößen Temperatur und je nach Gerätetyp für Feuchte verfügbar. Das optionale, einfach steckbare Funkmodul ist jederzeit nachrüstbar.
Mehr Bedienkomfort Das testo 435 besticht durch die intuitive Bedienung und komfortable Menüführung. Bei Messungen an unterschiedlichen Messorten bietet das testo 435-2/-4 den Vorteil, dass die Messwerte zum jeweiligen Messort zugeordnet werden. Für die Anwendungen Kanalmessung und IAQ-Messung können die Geräte zwischen Nutzer-Profilen umgeschaltet werden. vordefinierte Abmessungen sind direkt auf den Funktionstasten hinterlegt.
Sicherheit durch Dokumentation Das testo 435 dokumentiert die Messergebnisse entweder am PC über die komfortable PCSoftware oder vor Ort über den handlichen testo-Protokolldrucker. Die PC-Messprotokolle präsentieren dem Kunden die Daten aus Kanalmessung, Langzeitmessung und Turbulenzgrad-Messung. Das Firmenlogo kann in das Formular integriert werden. Zur Darstellung der Daten am PC liegt dem testo 435-2/-4 die entsprechende Software bei.
Fühler 435-1/-2/-3/-4 Multifunktion-Fühler Messbereich Genauigkeit IAQ-Sonde zur Beurteilung der Raumluftqualität, CO2-, Feuchte-, Temperaturund Absolutdruck-Messung Abbildung 0 ... +50 °C 0 ... +100 %rF 0 ... +10000 ppm CO2 +600 ... +1150 hPa ±0.3 °C 0632 ±2 %rF (+2 ... +98 %rF) ±(50 ppm CO2 ±2% v.Mw.) (0 ... +5000 ppm CO2) ±(100 ppm CO2 ±3% v.Mw.) (+5001 ... +10000 ppm CO2) ±5 hPa Thermische Strömungssonde mit integrierter Temperatur- und Feuchtemessung, Ø 12 mm, mit Teleskop (max. 745 mm) -20 ...
Option Funk 435-1/-2/-3/-4 Funkmodul zum Aufrüsten des Messgeräts mit Funkoption Ländervarianten Funkfrequenz Best.-Nr. Funkmodul für Messgerät, 869.85 MHz FSK, Zulassung für die Länder DE, FR, GB, BE, NL, ES, IT, SE, AT, DK, FI, HU, CZ, PL, GR 869.85 MHz FSK 0554 0188 30.00 Funkmodul für Messgerät, 915.00 MHz FSK, Zulassung für USA 915.00 MHz FSK 0554 0190 30.00 EUR Für Sie zusammengestellt: Funkhandgriffe inkl. Fühlerkopf Funkhandgriffe inkl.
testo 435-1, Multifunktions-Messgerät für Klima, Lüftung und Raumluftqualität, inkl. Batterie und Kalibrier-Protokoll 0560 4351 testo 435-2, Multifunktions-Messgerät für Klima, Lüftung und Raumluftqualität mit Messwertspeicher, PC-Software und USBDatenübertragungskabel, inkl. Batterie und Kalibrier-Protokoll 0563 4352 EUR Zubehör Best.-Nr. 340.00 testovent 410, Volumenstrom-Messtrichter, Ø 340 mm/330x330 mm, inkl. Tragetasche 0554 0410 241.00 430.