Instructions

7 Produkt instandhalten
18
oder (nur mit gestecktem Temperaturfühler)
Verdampfungsdruck
Gemessene Temperatur
t
oh
/T1
Kondensationsdruck
Gemessene Temperatur t
cu
/T2
oder (nur mit gestecktem Temperaturfühler)
Verdampfungsdruck
Überhitzung t
oh
/SH
Kondensationsdruck
Unterkühlung t
cu
/SC
Bei zwei gesteckten NTC-Fühlern wird zusätzlich t angezeigt.
> [Mean/Min/Max] : Messwerte festhalten, Min.- / Max.-
Messwerte, Mittelwerte anzeigen (seit dem Einschalten).
Dichteprüfung / Druckabfallprüfung
Mit der temperaturkompensierten Dichteprüfung können
Anlagen auf Dichtheit überprüft werden. Hierzu wird der
Anlagendruck und die Umgebungstemperatur über eine
definierte Zeit gemessen. Hierfür kann ein
Temperatur- fühler angeschlossen sein, der die
Umgebungstemperatur misst (Empfehlung: NTC-Luftfühler
Art.-Nr. 0613 1712). Als Ergebnis liegen Informationen über
den temperatur- kompensierten Differenzdruck und über
die Temperatur zu Beginn/Ende der Prüfung vor. Ist kein
Temperaturfühler angeschlossen, kann die Dichteprüfung
ohne Temperatur- kompensation durchgeführt werden.
1. [Mode] drücken
- Ansicht Dichteprüfung wird geöffnet. P wird angezeigt.
2. Dichteprüfung starten: [R, , ] drücken.
3. Dichteprüfung beenden: [R, , ] drücken.
- Ergebnis wird angezeigt.
4. Meldung bestätigen: [Mode] drücken.
Pos: 34 /TD/Überschr iften/7. Produkt ins tand halten @ 0\mod_1173789 831362_6.docx @ 395 @ 1 @ 1
7 Produkt instandhalten
Pos: 35 /TD/Produkt ins tand halten/Gerät r einigen 5502 @ 17\mod_1423131 833893_6.docx @ 207411 @ 2 @ 1
7.1. Gerät reinigen
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- oder
Lösungsmittel! Schwache Haushaltsreiniger oder
Seifenlaugen können verwendet werden.
> Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts bei Verschmutzung mit
einem feuchten Tuch.