testo 549 - testo 550 - Digitale Monteurhilfe Bedienungsanleitung
1 Inhalt Pos: 1 /TD/Überschriften/1. Inhalt @ 0\mod_1177587817070_6.docx @ 1241 @ 1 @ 1 1 Inhalt 1 Inhalt .........................................................................................................3 2 Sicherheit und Umwelt ............................................................................4 2.1. Zu diesem Dokument ......................................................................4 2.2. Sicherheit gewährleisten .................................................................
2 Sicherheit und Umwelt Pos: 3 /TD/Überschriften/2. Sicherheit und Umwelt @ 0\mod_1173774719351_6.docx @ 290 @ 1 @ 1 2 Sicherheit und Umwelt Pos: 4 /TD/Überschriften/2.1 Zu diesem Dokument @ 0\mod_1173775252351_6.docx @ 344 @ 2 @ 1 2.1. Zu diesem Dokument Pos: 5 /TD/Sicherheit und Umwelt/Zu diesem Dokument/Verwendung/Verwendung (Standard) @ 0\mod_1173775068554_6.
2 Sicherheit und Umwelt Pos: 10 /TD/Sicherheit und Umwelt/Sicherheit gewährleisten/Nicht mit Lösungsmitteln lagern @ 0\mod_1175692375179_6.docx @ 581 @ @ 1 > Lagern Sie das Produkt nicht zusammen mit Lösungsmitteln. Verwenden Sie keine Trockenmittel. Pos: 11 /TD/Sicherheit und Umwelt/Sicherheit gewährleisten/Nur beschriebene Wartungsarbeiten durchführen @ 0\mod_1175692705195_6.
3 Leistungsbeschreibung Pos: 18 /TD/Überschriften/3. Leistungsbeschreibung @ 0\mod_1173774791554_6.docx @ 299 @ 1 @ 1 3 Leistungsbeschreibung Pos: 19 /TD/Überschriften/3.1 Verwendung @ 0\mod_1176211016437_6.docx @ 693 @ 2 @ 1 3.1. Verwendung Pos: 20 /TD/Leistungsbeschreibung/Verwendung/testo 5xx/testo 5502 @ 16\mod_1423129284591_6.docx @ 207166 @ @ 1 testo 549 und testo 550 sind digitale Monteurhilfen für Wartungsund Servicearbeiten an Kälteanlagen und Wärmepumpen.
3 Leistungsbeschreibung Eigenschaft Werte Genauigkeit (Nenntemperatur 22°C / 71.6°F) Druck: ±0,5% v.
3 Leistungsbeschreibung Eigenschaft Aktualisierbare Kältemittel via testo Service (nur testo 549) Aktualisierbar via APP (nur testo 550) 8 Werte R11 R227 R417A FX80 R236fa R417B I12A R245fa R417C R1150 R401C R422A R1270 R406A R426A R13B1 R407B R508A R14 R407D R508B R142B R41 R600 R152a R411A RIS89 R161 R412A SP22 R170 R413A R11 R227 R417A FX80 R236fa R417B I12A R245fa R417C R1150 R401C R422A R1270 R406A R426A R13B1 R407B R508A R14 R407D R508B R142B R
3 Leistungsbeschreibung Eigenschaft Werte Stromversorgung Stromquelle: Akkus / Batterien 4 x 1,5V, Typ AA / Mignon / LR6 Batterie-Standzeit: ca. 250h (Displaybeleuchtung aus, Bluetooth aus) Display Typ: Beleuchtetes LCD Ansprechzeit: 0,5 s Richtlinien, Normen EU-Richtlinie: 2014/30/EU und Prüfungen Die EU- Konformitätserklärung finden sie auf der testo Homepage www.testo.com unter den produktspezifischen Downloads.
4 Produktbeschreibung Pos: 23 /TD/Überschriften/4. Produktbeschreibung @ 0\mod_1173774846679_6.docx @ 308 @ 1 @ 1 4 Produktbeschreibung Pos: 24 /TD/Überschriften/4.1 Übersicht @ 0\mod_1176379946003_6.docx @ 731 @ 2 @ 1 4.1. Übersicht Pos: 25 /TD/Produktbeschreibung/Übersicht/Übersicht testo 5502 @ 17\mod_1423129444087_6.docx @ 207236 @ 5 @ 1 Anzeige- und Bedienelemente 1 2 3 Fühlerbuchse Mini-DIN für NTC-Temperaturfühler, mit Buchsenabdeckung Aufhänge-Vorrichtung klappbar (Rückseite). Display.
5 Erste Schritte 5 Bedientasten: Taste Funktion [Set] Einheiten einstellen [R, ►, ■] Kältemittel auswählen / Start-Stop Dichteprüfung [Mode] Messmodus-Umschaltung [Min/Max/Mean] Min-, Max-, Mittelwerte anzeigen [▲] Auf-Taste: Displayansicht wechseln. [P=0] Drucknullung Esc Wechselt zur Messansicht / Home-Ansicht [▼] Ab-Taste: Displayansicht wechseln. [ / ] Gerät ein- / ausschalten Displaybeleuchtung ein-/ausschalten. 6 7 8 9 Schauglas für Kältemittel-Fluss.
5 Erste Schritte Einstellungen vornehmen 1. [Set] mehrmals drücken, 2. Mit [▲] oder [▼] Einheit/Parameter auswählen. Einstellungen werden nach der letzten Auswahl übernommen. Tastenfunktionen Darstellung Erklärung [▲] oder [▼] Parameter ändern, Einheit auswählen [Set] Einheiten/Parameter auswählen Einstellbare Parameter Darstellung Erklärung °C, °F Temperatureinheit einstellen. bar, kPa, MPa, psi Druckeinheit einstellen. Pabs, Prel bzw.
6 Produkt verwenden WARNUNG Zu starkes Zudrehen der Ventilsteller. • Beschädigung der PTFE-Dichtung (1). • Mechanische Verformung des Ventilkolbens (2) und herausfallen der PTFE-Dichtung (1). • Beschädigung des Gewindes der Gewindespindel (3) und der Ventilschraube (4). • Brechen des Ventildrehknopfes (5). Drehen Sie die Ventilsteller nur handfest zu. Benutzen Sie kein Werkzeug um die Ventilsteller zuzudrehen. Pos: 28 /TD/Überschriften/6. Produkt verwenden @ 0\mod_1173774928554_6.
6 Produkt verwenden Oberflächenkompensationsfaktor für Einstech- und Lufttemperaturfühler deaktivieren Zur Reduzierung der Messfehler im Hauptanwendungsfeld ist im Messgerät ein Oberflächenkompensationsfaktor eingestellt. Dieser reduziert Messfehler bei der Verwendung von Oberflächentemperaturfühlern. Werden mit dem Messgerät testo 549 und testo 550 Einstech- bzw. Lufttemperaturfühler (Zubehör) verwendet, muss dieser Faktor deaktiviert werden: 1. [Set] mehrmals drücken, bis Tfac angezeigt wird. 2.
6 Produkt verwenden Tastenfunktionen Darstellung Erklärung [▲] oder [▼] Kältemittel ändern [R, ►, ■] Einstellung bestätigen und Kältemittelmenü verlassen. Einstellbare Kältemittel Darstellung Erklärung R... Kältemittelnummer des Kältemittels nach ISO 817 --- kein Kältemittel gewählt. Beispiel Kältemittel R401B einstellen 1. [▲] oder [▼] mehrmals drücken, bis R401B blinkt. 2. [R, ►, ■] drücken um die Einstellung zu bestätigen.
6 Produkt verwenden Darstellung blinkt Erklärung Es besteht keine Bluetooth-Verbindung, bzw. es wird nach einer möglichen Verbindung gesucht. wird konstant angezeigt Es besteht eine Bluetooth-Verbindung. wird nicht angezeigt Bluetooth ist deaktiviert. 2. [▲] und [▼] gleichzeitig drücken und für 3 sec gedrückt halten. - Das Bluetooth-Symbol wird nicht mehr im Display angezeigt, Bluetooth ist ausgeschaltet. Pos: 32 /TD/Produkt verwenden/testo 550/Messmodus testo 5502 @ 17\mod_1423131750000_6.
6 Produkt verwenden Pos: 33 /TD/Produkt verwenden/testo 550/Messung durchführen testo 5502 @ 17\mod_1423131786289_6.docx @ 207376 @ 2555 @ 1 6.2. Messung durchführen WARNUNG Verletzungsgefahr durch unter hohem Druck stehende, heiße, kalte oder giftige Kältemittel ! > Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
7 Produkt instandhalten oder (nur mit gestecktem Temperaturfühler) Verdampfungsdruck Gemessene Temperatur toh/T1 Kondensationsdruck Gemessene Temperatur tcu/T2 oder (nur mit gestecktem Temperaturfühler) Verdampfungsdruck Überhitzung ∆toh/SH Kondensationsdruck Unterkühlung ∆tcu/SC Bei zwei gesteckten NTC-Fühlern wird zusätzlich ∆t angezeigt. > [Mean/Min/Max] : Messwerte festhalten, Min.- / Max.Messwerte, Mittelwerte anzeigen (seit dem Einschalten).
7 Produkt instandhalten Pos: 36 /TD/Produkt instand halten/testo 550/Instandhalten testo 550 @ 4\mod_1253262226679_6.docx @ 50492 @ 5555 @ 1 Anschlüsse sauber halten > Schraubanschlüsse sauber und frei von Fett und anderen Ablagerungen halten, bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen. Ölrückstände entfernen > Ölrückstände im Ventilblock mit Druckluft vorsichtig ausblasen. Messgenauigkeit sicherstellen Bei Bedarf hilft Ihnen der Testo-Kundendienst gerne weiter. > Gerät regelmäßig auf Dichtigkeit prüfen.
8 Tipps und Hilfe Pos: 37 /TD/Überschriften/8. Tipps und Hilfe @ 0\mod_1173789887985_6.docx @ 404 @ 1 @ 1 8 Tipps und Hilfe Pos: 38 /TD/Überschriften/8.1 Fragen und Antworten @ 0\mod_1177402017078_6.docx @ 1091 @ 2 @ 1 8.1. Fragen und Antworten Pos: 39 /TD/Tipps und Hilfe/Fragen und Antworten/testo 550/FAQ testo 550 @ 5\mod_1265185945986_6.docx @ 56963 @ @ 1 Frage Mögliche Ursachen / Lösung Batterien sind fast leer. > Batterien wechseln. blinkt Das Gerät schaltet sich selbständig aus.
8 Tipps und Hilfe Frage Mögliche Ursachen / Lösung ---- leuchtet anstatt der Anzeige des Wertes für Überhitzung / Unterkühlung (SH/SC or ∆toh/∆tcu) - Anzeige EEP FAIL Elektronik defekt > Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler oder Testo-Kundendienst - Es liegt keine Überhitzung / Unterkühlung vor. Auf Basis des gemessenen Drucks kann keine theoretische Verflüssigungs- oder Verdampfungstemperatur errechnet werden. Pos: 42 /TD/Überschriften/8.3 Zubehör und Ersatzteile @ 0\mod_1177402058734_6.
9 Zulassungen Pos: 45 /TD/Zulassungen/Ueberschrift Zulassung 549-550 @ 19\mod_1468228623121_6.docx @ 235493 @ 1 @ 1 9 Zulassungen Pos: 46 /TD/Zulassungen/Zulassung 549-550 @ 19\mod_1468227854531_6.docx @ 235496 @ @ 1 Product Testo 550 Mat.-No. 0560 1550 Date 09.02.2018 The use of the wireless module is subject to the regulations and stipulations of the respective country of use, and the module may only be used in countries for which a country certification has been granted.
9 Zulassungen Country Comments Australia E 1561 Brazil Este equipamento não tem direito à proteção contra interferência prejudicial e não pode causar interferência em sistemas devidamente autorizados. Canada Product IC ID: 12231A-05631550 see IC Warnings Europe + EFTA The EU Declaration of Conformity can be foun homepage www.testo.
9 Zulassungen Korea MSIP-CMM-Toi-550 see KCC Warning Russia Authorized South Africa ICASA: TA-2016/1203 Turkey Authorized USA Product FCC ID: 2ACVD056001550 FCC Warnings Bluetooth SIG Listing Feature Bluetooth Range Bluetooth type Qualified Design ID Bluetooth radio class Bluetooth company RF Band Output power Values < 20 m (free field) L Series BLE module (08 May 2013) based on TI CC254X chip B016552 Class 3 LSD Science & Technology Co.
9 Zulassungen Information from the FCC (Federal Communications Commission) For your own safety Shielded cables should be used for a composite interface. This is to ensure continued protection against radio frequency interference. FCC warning statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class C digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
0970 5502 de 06