Manual
Table Of Contents
- 1 Zu diesem Dokument
- 2 Sicherheit und Entsorgung
- 3 Support
- 4 Lieferumfang
- 5 Produktbeschreibung
- 6 Inbetriebnahme
- 7 WLAN-Verbindung – Bedienung App
- 8 Bluetooth®-Verbindung
- 9 Messung durchführen
- 9.1 Bild speichern
- 9.2 Messeinstellungen vornehmen
- 9.3 Bildergalerie
- 9.4 Skala
- 9.5 Emissionsgrad
- 9.6 Palette
- 9.7 Bildtyp
- 9.8 SiteRecognition
- 9.9 Sprachkommentar
- 9.10 Konfiguration
- 10 Instandhaltung
- 11 Technische Daten
- 12 Fragen und Antworten
- 13 Zubehör
11 Technische Daten
92
11.2 Bilddarstellung
Eigenschaft Werte
Display
8,9 cm (3,5") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)
Digital Zoom
2x / 4x
Anzeigemöglichkeiten
• Infrarotbild
• Echtbild
Farbpaletten
11 Optionen:
• Blau-Rot
• Grau
• Grau invertiert
• Eisen HT
• Kalt-Heiß
• Feuchte
• Eisen
• Regenbogen
• Regenbogen HC
• Sepia
• Testo
11.3 Datenschnittstellen
Eigenschaft Werte
Kommunikation
ThermographyApp
WLAN IEEE 802.11b/g/n
Kommunikation mit PC
(IRsoft)
USB-C-Buchse; USB 2.0
Kommunikation mit Headset
Bluetooth 4.2
Kommunikation mit
externen Fühlern
Bluetooth Low Energy:
- Feuchtefühler testo 605i
- Stromzange testo 770-3
11.4 Messfunktionen
Eigenschaft
Werte
Analysefunktion
Bis zu 5 wählbare Einzelmesspunkte, Hot-
/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichs-
messung (Min-Max on area), Alarme,
Isotherme










