Manual
Table Of Contents
- 1 Zu diesem Dokument
- 2 Sicherheit und Entsorgung
- 3 Support
- 4 Lieferumfang
- 5 Produktbeschreibung
- 6 Inbetriebnahme
- 7 WLAN-Verbindung – Bedienung App
- 8 Bluetooth®-Verbindung
- 9 Messung durchführen
- 9.1 Bild speichern
- 9.2 Messeinstellungen vornehmen
- 9.3 Bildergalerie
- 9.4 Skala
- 9.5 Emissionsgrad
- 9.6 Palette
- 9.7 Bildtyp
- 9.8 SiteRecognition
- 9.9 Sprachkommentar
- 9.10 Konfiguration
- 10 Instandhaltung
- 11 Technische Daten
- 12 Fragen und Antworten
- 13 Zubehör
9 Messung durchführen
34
• Externe Messwerte [External values]: In verschiedenen
Messmodi können Werte entweder manuell oder mit einem
Bluetooth
®
Messgerät bestimmt werden.
• iFOV [IFOV]: Der IFOV-Warner zeigt an, was aus einem
bestimmten Abstand präzise gemessen werden kann.
• Isotherme [Isotherm]: Grenzwerte können festgelegt werden.
Alle Messwerte innerhalb der eingestellten Grenzen werden
einheitlich in einer Farbe angezeigt.
• Alarm [Alarm]: Temperaturen unterhalb oder oberhalb eines
Grenzwertes werden zusätzlich visualisiert.
• Zoom [Zoom]: Vergrößert den Bildausschnitt (2x und 4x).
• SiteRecognition [SiteRecognition]: mit testo SiteRecognition
werden Marker erkannt, die aufgenommenen Bilder werden an
der PC-Software IRSoft dem entsprechenden Messort
zugeordnet und in der Datenbank abgelegt.
2
Gewünschte Funktion auswählen (Joystick oder Touchscreen).
9.2.1 Pixelmarkierung
1
Menü [Menu] öffnen.
2
Messeinstellungen [Measurement settings] auswählen (Joystick
oder Touchscreen).
Messeinstellungen [Measurement
settings] öffnet sich.
3
Pixelmarkierung [Pixel mark] auswählen (Joystick oder
Touchscreen).










