User manual
47
10.2 Weitere Gerätedaten
Stromversorgung 9V Block (6LR61), Alkali-Mangan oder Netzteil 12V DC
Fühlerschnittstelle Rundstecker 8 polig
PC-Schnittstelle ComSoft V3.4; Anschlussleitung 0409 0178
PC RS232-Schnittstelle
Druck-Schnittstelle Infrarot
Messdatenspeicher ca. 25000 Messwerte
Batteriestandzeit im Dauerbetrieb mit 30h mit Alkali-Mangan, 10h mit Akku, 18h mit Zink-Kohle bei 25°C und ohne
internem Drucksensor Beleuchtung
Batteriestandzeit mit angeschlossenem abhängig vom angeschlossenem Messwertumformer
4...20mA-Interface Empfehlung: Netzteil verwenden
Sensor piezoresistiv
Lager-/Transporttemperatur -20...+70°C
Betriebstemperatur (Temperatur kompensiert) 0...+50°C
Eigenleckrate 0.3 % Druckabfall vom Prüfdruck über eine Zeit von 1 Minute
Display LCD-Display mit Symbol; 7-Segment Anzeige und Punkt-Matrix Teil
Gewicht incl. TopSafe und Batterie ca. 600 g
Gehäusematerial ABS
Abmessungen (L x B x H) 219 x 68 x 50
Messrate Auto 1sec...24h, Schnell 0,04sec
Aktualisierungsrate im Display 2 x pro sec, bei Schnellmessung 4 x pro sec
Sonstiges Automatische Erkennung aller angeschlossenen Fühler
Garantie 24 Monate
10. Technische Daten
10.2 Weitere Gerätedaten