User manual
26
6.4.5 Querschnitt
Stellen Sie den Querschnitt ein für
- Kreis 1 (Ø in mm)
- Kreis 2 (Ø in mm)
- Rechteck 1 (a x b / Höhe x Breite in mm bzw. inch)
- Rechteck 2 (a x b / Höhe x Breite in mm bzw. inch)
- Fläche (m
2
)
der zur Berechnung des Volumenstroms verwendet
wird. Die aufgeführten Formen sind standardmäßig
im Gerät enthalten. Mit der Software können die For-
men geändert werden (z.B. fünf Kreise).
4 Mit oder gewünschte Funktion wählen.
5 Mit Einstellmodus aktivieren.
6 Mit oder Wert wählen (für schnellen Vor-
/Rücklauf Taste gedrückt halten) Auswahl mit
bestätigen.
7 Nächsten Querschnitt eingeben. Zum Einstellen
der nächsten Werte die Bedienschritte 2 - 6
wiederholen.
6.4.6 Korrekturfaktor (K-Faktor)
Stellen Sie den Korrekturfaktor ein, der zur Berech-
nung von Messwerten verwendet wird. Der Faktor
wird mit dem Querschnitt gespeichert. Bei Aktivieren
eines anderen Querschnitts ändert sich der Faktor.
Der K-Faktor ist abhängig vom Auslass. Der K-Faktor
wirkt sich direkt auf den berechneten Volumenstrom
aus. Für Standardanwendungen sollte der Faktor auf
1 stehen.
4 Mit oder K-Faktor wählen (0,01...10)
(für schnellen Vor-/Rücklauf Taste gedrückt halten).
Auswahl mit bestätigen.
6.4.7 Staurohrfaktor (S-Faktor)
Stellen Sie den Staurohrfaktor ein, der zur Berech-
nung von Messwerten verwendet wird.
- Testo Standard-Staurohr (Prandl) Faktor1
- Gerade Staurohre Faktor 0.67.
4 Mit oder S-Faktor wählen (0,01...500)
(für schnellen Vor-/Rücklauf Taste gedrückt halten).
Auswahl mit bestätigen.
6. Menüfunktionen
6.4 Eingabe
521
521
521
Quersch.
Kreis 1
45
K-Faktor
1.00
46
S-Faktor
1.00
47
Kreis 1
mm
50
45 1