Datasheet
testo 526
Technische Daten
Allgemeine technische Daten testo 526-1/-2
Lagertemp. -20 ... +70 °C
Betriebstemp. 0 ... +50 °C
Batterietyp 9 V (6LR61)
Standzeit im Dauerbetrieb mit internem Drucksensor:
30 h
mit Akku: 10 h
mit Zinkkohle: 18 h
Gewicht 300 g
Abmessung 219 x 68 x 50 mm
Gehäusematerial ABS
Stromversorgung Batterie/Akku,Netzteil 12 V
Anschluss Schlauch: Ø innen 4 mm
Ø außen 6 mm
Anzeige LCD-Display mit Symbol,
7-Segment Anzeige und Punkt Matrix
Aktualisierungsrate
im Display
2x pro Sekunde, bei Schnellmessung 4x pro
Sekunde
Messtakt ab 0.04 Sekunden
Garantie 2 Jahre
PC RS232-Schnittstelle
Speicher 100 kB (entspricht
ca. 25.000 Messwerten)
Sonstiges Netzanschluss und Akkuladung im Gerät
Automatische Erkennung aller
angeschlossenen Fühler
9 Maßeinheiten auswählbar: mbar, hPa, bar,
Pa, kPa, inH
2
O, mmH
2
O, torr, psi
Sensortypen
piezoresistiver
Drucksensor
Keramiksensor
für externe
Drucksonden
Messbereich 0 ... 2000 hPa -1 ... 400 bar
Genauigkeit
±1 Digit*
±0.1 % v. Ew.
(testo 526-1)
±0.05 % v. Ew.
(testo 526-2)
±0.2 % v. Ew.
Auflösung 0.1 hPa 0.01 bar
statischer Druck 2000 hPa
Überlast 3000 hPa
Nullung bis 50 hPa
piezoresistiver
Drucksensor für
externe Drucksonden
0 ... 2000 hPa
±0.1 % v. Mw.
0.1 Pa (0638 1347)
0.001 hPa (0638 1447)
0.01 hPa (0638 1547)
0.1 hPa (0638 1647;
0638 1847)
NTC
-40 ... +150 °C
±0.2 °C (-10 ... +50
°C)
±0.4 °C (restl.
Messbereich)
0.1 °C
Typ K (NiCr-Ni)
-200 ... +1370 °C
±0.4 °C (-100 ...
+200 °C)
±1 °C (restl.
Messbereich)
0.1 °C
*Genauigkeitsangaben gelten nur für Gerät ohne angeschlossene Fühler
Wir messen es.
testo-526-P04 23.11.2011 14:41 Seite 4