Brochure

testo 480 testo 440 dP testo 440 testo 435-4 testo 435-2
Fühleranschlüsse
3x digital (mit Kabel)
2x TE Typ K
Differenzdruck
2x digital (1x Kabel,
1x Bluetooth)
1x TE Typ K
Differenzdruck
2x digital (1x Kabel,
1x Bluetooth)
1x TE Typ K
1x analog (Kabel)
1x TE
Differenzdruck
1x analog (Kabel)
1x TE
Integrierter Differenzdruck-Sensor
Kabelfühler (Digital, Typ K, NTC)
Digital
Digital
Digital
Analog
Analog
Kabellose Sonden
mit Bluetooth mit Bluetooth
Spez. Funkfühler
Spez. Funkfühler
Intelligentes Kalibrierkonzept
Nur die Sonde muss kalibriert werden,
das Gerät bleibt im Einsatz.
Messdatenmanagement
Interner Speicher
Software notwendig, um
gespeicherte Werte
auszulesen
Software notwendig, um
gespeicherte Werte
auszulesen
Software notwendig, um
gespeicherte Werte
auszulesen
Übertragung des Messprotokolls
zum PC
PC-Software zur Analyse,
Archivierung und Dokumentation
der Messdaten
Personalisierte Messprotokolle
(inkl. eigenem Logo)
Protokolldrucker (optional)
Hinterlegte Messmenüs
Volumenstrom-Messung
Volumenstrom-Messung nach
EN 12599 (inkl. Messunsicherheit)
Staurohr-Messung
Auslassmessung mit Trichter
Volumenstrom-Messung mittels
k-Faktor (Differenzdruck)
Turbulenzgrad-Messung nach
EN 7730
keine Zugrate keine Zugrate
WBGT-Messung in Anlehnung
an DIN 33403 und ISO 7243
PMV/PPD Messung nach ISO 7730
NET-Messung nach EN 33403
Schimmeldetektion
Enthalpie
Technische Daten
Farb-Grafik-Display
Energieversorgung Akku (Li-Ion) 3x AAA 3x AAA 4x AA 4x AA
Abmessung 235 x 81 x 39 mm 154 x 65 x 32 mm 154 x 65 x 32 mm 220 x 74 x 46 mm 220 x 74 x 46 mm
Gewicht 435 g 250 g 250 g 428 g 428 g
Magnete auf der Rückseite
Produktvergleich
Multifunktions-
Klimamessgeräte
www.testo.com
2980 3334/olba/10.2017 Änderungen, auch technischer Art, vorbehalten.

Summary of content (1 pages)