User Manual
4 Bedienung
34
4.5.6 Anwendung Trichtermessung [Funnel Volume
Flow]
Für die Volumenstrombestimmung an Lüftungseinrichtungen wird ein
Volumenstromtrichter benötigt. Die Messung kann mit einer kompatiblen
Flügelrad-Sonde in Verbindung mit einem Trichterset erfolgen. Alternativ kann
auch ein thermisches Anemometer in Verbindung mit einem Trichter verwendet
werden.
Die Trichter unterscheiden sich in ihrer Größe. Bei der Auswahl des Trichters
muss darauf geachtet werden, dass die Öffnung des Trichters das Gitter
komplett und dicht abdeckt.
Das Anwendungs-Menü wird mit einem der folgenden Fühler freigeschaltet:
Artikelnummer Bezeichnung
0635 1032 Hitzdraht-Sonde inkl. Temperatursensor,
kabelgebunden
0635 1571 Hitzdraht-Sonde mit Bluetooth
®
, inkl. Temperatur- und
Feuchtesensor
0635 1572 Hitzdraht-Sonde inkl. Temperatur- und Feuchtesensor,
kabelgebunden
0635 9571 Flügelrad-Sonde (Ø 16 mm) mit Bluetooth
®
, inkl.
Temperatursensor
0635 9572 Flügelrad-Sonde (Ø 16 mm) inkl. Temperatursensor,
kabelgebunden
0635 9371 Hochpräzise Flügelrad-Sonde (Ø 100 mm) mit
Bluetooth
®
, inkl. Temperatursensor
0635 9372 Hochpräzise Flügelrad-Sonde (Ø 100 mm) inkl.
Temperatursensor, kabelgebunden
0635 9431 Flügelrad-Sonde (Ø 100 mm) mit Bluetooth
®
, inkl.
Temperatursensor
0635 9432 Flügelrad-Sonde (Ø 100 mm) inkl. Temperatursensor,
kabelgebunden
0635 1052
Laborabzugs-Sonde, kabelgebunden
0560 1405 testo 405 i - Thermo-Anemometer mit Smartphone-
Bedienung
Es kann maximal 1 Bluetooth
®
-Fühler und ein Kabel-Fühler verbunden
sein. Sollten zwei Strömungssonden verbunden sein, wird für die
Trichtermessung der Kabel-Fühler verwendet.










