User Manual
4 Bedienung
21
Fühler-Information
(sichtbar nach Anschluss
eines Fühlers)
- Fühlername
- Seriennummer
- Firmwareversion
- Batteriestand
Feuchteabgleich
Siehe Kapitel 3.3.8
4.3.8 Feuchteabgleich
Beim Feuchteabgleich wird die Messgröße des angeschlossenen Fühlers an
den zwei Standardabgleichpunkten 11,3 % rF und 75,3 % rF an den
Referenzwert angeglichen und die Abweichungen des Messwertes vom
Sollwert über den gesamten Messbereich minimiert.
Als Referenzwert zur Offset Berechnung für einen Feuchteabgleich dient das
Testo Abgleichset.
Der Feuchteabgleich ist mit folgenden Fühlern möglich:
Artikelnummer Bezeichnung
0636 9771
Hochpräzise Temperatur-Feuchte-Sonde mit Bluetooth
®
0636 9772 Hochpräzise Temperatur-Feuchte-Sonde,
kabelgebunden
0636 9731
Temperatur-Feuchte-Sonde mit Bluetooth
®
0636 9732
Temperatur-Feuchte-Sonde, kabelgebunden
0636 9775 Robuste Temperatur-Feuchte-Sonde für Temperaturen
bis +180 °C, kabelgebunden
testo 440 ist eingeschaltet und entsprechender Fühler ist verbunden.
Der Fühler ist bereits eine ausreichende Angleichzeit
Referenzbedingungen ausgesetzt (z. B. Salztöpfchen).
Angleichzeit Feuchtefühler: mindestens 30 Minuten.
Sie befinden sich im Menü Feuchteabgleich.
1
Wählen Sie mit den entsprechenden Referenzpunkt bei 11,3 oder
75,3 % rF.
2
Wählen Sie den abzugleichenden Fühler aus.
3
Wählen Sie mit
Abgleich
und bestätigen Sie mit .










