Brochure

7
An unserem Standort in Titisee, Baden-Württemberg, sind
hochqualifizierte Mitarbeiter damit beschäftigt, praktische
Funktionen und neue Technologien für die Wärmebildkameras
von morgen zu entwickeln. Dabei arbeiten unsere Entwickler
und Produktmanager stets mit Praktikern wie Heizungsbauern,
Elektrikern, Bauhandwerkern, Instandhaltern und Facility
Managern zusammen. Denn nur weil wir die Anforderungen
unserer Zielgruppen genau kennen, können wir Wärmebild-
kameras entwickeln, die Ihnen einen neuen Blick auf Ihre
Anlagen und Prozesse erlauben.
Wärmebildkameras von Testo.
Seit der Firmengründung 1957 hat Testo Erfahrung in der
Messung von Temperaturen – der Grundlage der Thermografie.
2007 brachten wir die erste komplett in Deutschland ent-
wickelte Wärmebildkamera auf den Markt. Seitdem werden
unsere Wärmebildkameras ausschließlich in Deutschland
gefertigt – so ist es uns möglich, die Qualität der Geräte stabil
auf einem sehr hohen Niveau zu halten.
Die Wärmebildkameras
im Vergleich.
testo
865
testo
868
testo
871
testo
872
Infrarotauflösung
160 x 120 Pixel
(mit testo SuperResolution
320 x 240 Pixel)
160 x 120 Pixel
(mit testo SuperResolution
320 x 240 Pixel)
240 x 180 Pixel
(mit testo SuperResolution
480 x 360 Pixel)
320 x 240 Pixel
(mit testo SuperResolution
640 x 480 Pixel)
Thermische
Empfindlichkeit (NETD)
< 120 mK < 100 mK < 90 mK < 60 mK
Messbereich -20 … +280 °C -30 … +650 °C -30 … +650 °C -30 … +650 °C
Field Of View (FOV) 31° x 23° 31° x 23° 35° x 26° 42° x 30°
App-Verbindung
via WLAN
Integrierte
Digitalkamera
IFOV warner
testo ScaleAssist
testo ε-Assist
Anbindung von
testo 605i und
testo 770-3
via Bluetooth
Lasermarker