Datasheet

3
Einfach. Mehr. Sicherheit.
Nichtflüchtiger Speicher für sichere Daten
Die neuen Datenloggerfamilien testo 175 und testo 177 geben die
Sicherheit, dass wertvolle Messdaten auch bei leerer Batterie
oder beim Batteriewechsel, der einfach vom Kunden selbst aus-
geführt werden kann, nicht verloren gehen. Mit der Software
ComSoft 3 wird in Abhängigkeit der Programmierdaten die
voraussichtliche Batteriestandzeit berechnet. Damit ist die Vor-
aussetzung für eine lückenlose Dokumentation - auch über Jahre
hinweg - geschaffen. Ein weiterer, entscheidender Faktor für
zuverlässiges und kontrolliertes Messen.
Große Messsicherheit
Alle Datenlogger verfügen über eine Echtzeituhr (RTC) die eine
Ganggenauigkeit von ± 2 min pro Monat sicherstellt.
Das ABS-Gehäuse mit griffiger Weichauflage ist robust und
gewährleistet Schutz vor Feuchtigkeit und bei mechanischer
Beanspruchung. Einige Logger haben sogar eine Schutzart von
IP 68. Manipulationen an den Loggern sind ausgeschlossen.
ISO/DKD Kalibrier-Dienstleistungen
In vielen Industrieunternehmen ist der Einsatz eines Messgerätes
ohne geeignete Kalibrierung undenkbar geworden. Testo bietet die
Möglichkeit, alle Loggertypen mit höchster Genauigkeit zu
kalibrieren. Mit einer einmaligen Kombination an DKD-Kalibrierlabo-
ratorien, akkreditiert nach ISO 17025 für Temperatur, relative
Feuchte, Strömungsgeschwindigkeit und Druck, nimmt Testo eine
weltweit einzigartige Position ein. ISO-Kalibrierungen, die eine
kostengünstige Alternative zur DKD-Kalibrierung bieten, werden bei
vielen Audits nach ISO 9001, HACCP, GMP, FDA, VDA 6.1,
ISO TS 16949 etc. akzeptiert. Zertifikatsübersicht siehe Seite 14.
Windows
®
-kompatible Software
Die Software ComSoft 3 - Basic und die ComSoft 3 - Professional
bieten alles was zur sicheren und schnellen Speicherung der Logger-
daten benötigt wird. Mit der Software können die Startbedingungen
per Tastendruck, nach Datum und Uhrzeit oder via PC programmiert
werden. Gestoppt werden kann über eine definierte Anzahl an Mes-
sungen, nach Datum und Uhrzeit, einfach wenn der Speicher voll ist,
manuell über PC oder über Drucker testo 575 oder Datensammler
testo 580. Das Ringspeicherprogramm erlaubt „Endlosmessungen“,
d.h. der jeweils älteste Wert wird überschrieben.
Kompromisslos sicher
2b
2a
1
3