Datasheet

Technische Daten
Messgröße
Messwertaufneh.
Anz. Messkanäle
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit Syst.
Intern: ±1 Digit
Genauigkeit Gerät
Extern: ±1 Digit
Speicher
Einsatztemperatur
Lagertemperatur
Batterie-Typ
Gewicht
Schutzart
Feuchte/Temperatur/
Taupunkt
Feuchtesensor/
NTC (intern)
NTC (extern)
4 Kanäle
(3 x intern %rF; °C, °C td)
(1 x extern °C)
0...100 %rF
-20...+70 °C (intern)
-40...+70 °C td
-40...+120 °C (extern)
0,1%rF/0,1 °C/0,1 °C td
± 2%rF
± 0,5 °C;
± 0,2 °C; -25...+70 °C
± 0,4 °C; restl. Bereich
48.000 Messwerte
-20 °C...+70 °C
-40 °C...+85 °C
Lithium (1AA)
130 g
IP 54
testo 177-H1
4-Kanal Feuchte-/Temperaturlogger mit int.
Sensoren und zusätzlich externem Fühlerein-
gang, Wandhalterung und Kalibrier-Protokoll
Best.-Nr. 0563 1775
11
4-Kanal Feuchte-/Temperaturlogger mit int. Sensoren/ext. Fühlereingang
testo 177-H1
Luftfeuchte- und Temperaturüberwachung
• Im Wohnungsbau (siehe Abb. links)
• Im Gewächshaus
• In Reinräumen
• In Lagerhallen
• In der Produktion
• In Computerräumen
• In Museen
Zubehör u. Kalibrier-Zertifikate auf S. 14
Bestelldaten Zubehör
Fühler auf Seite 15
Alle Vorteile des Datenloggers
• Externer Feuchtesensor, dadurch schnelle Ansprechzeit
• Umfangreiche Temperaturfühlerauswahl
• Ermittlung Taupunktabstand über anschließbaren
Oberflächentemperaturfühler
• Kontroll- und Abgleichmöglichkeiten durch Abgleichset
• Diverse Schutzkappen für verschmutzte, hochfeuchte Luft
oder aggressive Gase verfügbar
Alle Vorteile des Testo-Feuchtesensors
Der von Testo selbst entwickelte Feuchtesensor ist weltweit
bewährt. Der Einsatz des Sensors in den
Feuchtedatenlogger bietet herausragende Eigenschaften:
• Präzision
• Langzeitstabilität
• Temperaturbeständigkeit
• Robustheit
Anwendungsbeispiel Wohnungsbau
Bauschaden oder falsches Lüftungsverhalten?
Feuchtigkeit an Decken und Wänden kann Folge eines Bauschadens sein. Sie
ist jedoch in den meisten Fällen Zeichen eines falschen Lüftungsverhaltens.
Eine Langzeitmessung mit dem Datenlogger schafft Klarheit. Der Datenlogger
berechnet die Differenz aus Wand-Oberflächentemperatur und Taupunkt-
temperatur des Raumklimas. Wenn sich herausstellt, dass regelmäßig gelüf-
tet wurde und die Wände trotzdem feucht sind (Taupunkttemperatur liegt über
der Wand-Oberflächentemperatur), handelt es sich um einen Bauschaden bzw.
fehlerhafte Isolierung. (Fordern Sie unseren Fachaufsatz auf Seite 16 an.)
°C
%rF
td
Set ComSoft 3 - Basic, einfache Software mit
Diagramm- und Tabellendarstellung, Interface
für Logger inkl. Tischschale
0554 1774Best.-Nr.
Schnelldrucker testo 575
0554 1775Best.-Nr.
Set Datensammler testo 580
inkl. Ausleseschale für Logger
0554 1778Best.-Nr.