Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 15.12.2014 / 0003
Ersetzt Fassung vom / Version: 17.10.2012 / 0002
Gültig ab: 15.12.2014
PDF-Druckdatum: 16.12.2014
26027 TESLANOL T7 Isolier-Schutzlack 200 ml
26028 TESLANOL T7 Isolier-Schutzlack 400 ml
Symptome: Atembeschwerden,
Bewußtlosigkeit,
Erfrierungen,
Kopfschmerzen,
Krämpfe,
Schleimhautreizung,
Schwindel, Übelkeit
und Erbrechen
Isobutan
Toxizität/Wirkung Endpu
nkt
Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Akute Toxizität, inhalativ: LC50 658 mg/l/4h Ratte
Schwere Augenschädigung/-
reizung:
Kaninchen Nicht reizend
Keimzell-Mutagenität: OECD 471 (Bacterial
Reverse Mutation
Test)
Negativ
Symptome: Bewußtlosigkeit,
Erfrierungen,
Kopfschmerzen,
Krämpfe, Schwindel,
Übelkeit und Erbrechen
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
Eventuell weitere Informationen über Umweltauswirkungen siehe Abschnitt 2.1 (Einstufung).
26027 TESLANOL T7 Isolier-Schutzlack 200 ml
26028 TESLANOL T7 Isolier-Schutzlack 400 ml
Toxizität/Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Toxizität, Fische: k.D.v.
Toxizität, Daphnien: k.D.v.
Toxizität, Algen: k.D.v.
Persistenz und
Abbaubarkeit:
k.D.v.
Bioakkumulationspote
nzial:
k.D.v.
Mobilität im Boden: k.D.v.
Ergebnisse der PBT-
und vPvB-Beurteilung:
k.D.v.
Andere schädliche
Wirkungen:
k.D.v.
Aceton
Toxizität/Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Toxizität, Fische: LC50 96h 5540 mg/l Oncorhynchus
mykiss
Toxizität, Fische: LC50 96h 7500 mg/l Leuciscus idus
Toxizität, Daphnien: EC50 48h 6100-
12700
mg/l Daphnia magna
Toxizität, Algen: EC50 48h 4740 mg/l Pseudokirchnerie
lla subcapitata
Persistenz und
Abbaubarkeit:
28d 91 % OECD 301 B
(Ready
Biodegradability
- Co2
Evolution Test)
Leicht biologisch
abbaubar
Bioakkumulationspote
nzial:
BCF 0,19
Bioakkumulationspote
nzial:
Log Pow -0,24
Mobilität im Boden: Keine Adsorption im
Boden.
Seite 12 von 19