Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 15.12.2014 / 0003
Ersetzt Fassung vom / Version: 11.01.2013 / 0002
Gültig ab: 15.12.2014
PDF-Druckdatum: 16.12.2014
26010 TESLANOL M Spezial-Schmier-Spray 200 ml
Biologischer Grenzwert. Probennahmezeitpunkt: a) keine Beschränkung, b) Expositionsende, bzw. Schichtende, c) bei
Langzeitexposition: nach mehreren vorangegangenen Schichten, d) vor nachfolgender Schicht, e) nach Expositionsende: ...
Stunden. | Sonstige Angaben: ARW = Arbeitsplatzrichtwert, H = hautresorptiv. Y = Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei
Einhaltung von AGW u. BGW nicht befürchtet zu werden. Z = Ein Risiko der Fruchtschädigung kann auch bei Einhaltung des AGW
und des BGW nicht ausgeschlossen werden (s. Nr 2.7 TRGS 900). Sa = Atemwegssensibilisierend. Sh = Hautsensibilisierend. Sah =
Atemwegs- und hautsensibilisierend. DFG = Deutsche Forschungsgemeinschaft (MAK-Kommission). AGS = Ausschuss für
Gefahrstoffe. (10) = Der Arbeitsplatzgrenzwert bezieht sich auf den Elementgehalt des entsprechenden Metalls. (11) = Summe aus
Dampf und Aerosolen.
** = Der Grenzwert für diesen Stoff wurde durch die TRGS 900 (Deutschland) vom Januar 2006 aufgehoben mit dem Ziel der
Überarbeitung.
TRGS 905 - Verzeichnis krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe (im Anhang I der
67/548/EWG nicht genannte oder vom AGS davon abweichend eingestufte Stoffe) mit K = Krebserzeugend, M = Mutagen, R =
Reproduktionstoxisch, f = fruchtbarkeitsgefährdend, e = entwicklungsschädigend, 1-3 = Kat. nach Anh. VI der 67/548/EWG.
2-Butoxy-ethanol
Anwendungsgebiet Expositionsweg /
Umweltkompartiment
Auswirkung auf die
Gesundheit
Deskripto
r
Wert Einheit Bemerku
ng
Arbeiter / Arbeitnehmer Mensch - dermal Kurzzeit,
systemische Effekte
DNEL 89 mg/kg
bw/d
Arbeiter / Arbeitnehmer Mensch - Inhalation Kurzzeit,
systemische Effekte
DNEL 663 mg/m3
Arbeiter / Arbeitnehmer Mensch - Inhalation Kurzzeit, lokale
Effekte
DNEL 246 mg/m3
Arbeiter / Arbeitnehmer Mensch - dermal Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 75 mg/kg
bw/d
Arbeiter / Arbeitnehmer Mensch - Inhalation Kurzzeit,
systemische Effekte
DNEL 98 mg/m3
Verbraucher Mensch - dermal Kurzzeit,
systemische Effekte
DNEL 44,5 mg/kg
bw/d
Verbraucher Mensch - Inhalation Kurzzeit,
systemische Effekte
DNEL 426 mg/m3
Verbraucher Mensch - oral Kurzzeit,
systemische Effekte
DNEL 13,4 mg/kg
bw/d
Verbraucher Mensch - Inhalation Kurzzeit, lokale
Effekte
DNEL 123 mg/m3
Verbraucher Mensch - dermal Kurzzeit,
systemische Effekte
DNEL 38 mg/kg
bw/d
Verbraucher Mensch - Inhalation Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 49 mg/m3
Verbraucher Mensch - oral Kurzzeit,
systemische Effekte
DNEL 3,2 mg/kg
bw/d
Umwelt - Süßwasser PNEC 8,8 mg/l
Umwelt - Meerwasser PNEC 0,88 mg/l
Umwelt - Sediment,
Süßwasser
PNEC 34,6 mg/kg dw
Umwelt - Boden PNEC 2,8 mg/kg
Umwelt -
Abwasserbehandlungsanla
ge
PNEC 463 mg/l
Umwelt - Sediment,
Meerwasser
PNEC 3,46 mg/kg dw
Kohlenwasserstoffe, C9-C10, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromaten
Anwendungsgebiet Expositionsweg /
Umweltkompartiment
Auswirkung auf die
Gesundheit
Deskripto
r
Wert Einheit Bemerku
ng
Arbeiter / Arbeitnehmer Mensch - dermal Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 300 mg/kg
bw/d
Arbeiter / Arbeitnehmer Mensch - Inhalation Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 1500 mg/m3
Verbraucher Mensch - dermal Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 300 mg/kg
bw/d
Verbraucher Mensch - Inhalation Langzeit,
systemische Effekte
DNEL 900 mg/m3
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Seite 6 von 18