Safety data sheet
Seite: 7/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 05.04.2011 überarbeitet am: 02.03.2011
Handelsname: tesa 60020 60021 Spray Glue PERMANENT
(Fortsetzung von Seite 6)
DR
·
Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Keine gefährlichen Reaktionen bekannt.
·
Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.
*
11 Toxikologische Angaben
·
A
ngaben zu toxikologischen Wirkungen
·
Akute Toxizität:
·
Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:
110-82-7 Cyclohexan
Oral LD50 12705 mg/kg (rat)
·
Primäre Reizwirkung:
·
an der Haut:
Reizt die Haut und die Schleimhäute.
·
am Auge:
Keine Reizwirkung bekannt
·
Sensibilisierung:
Keine sensibilisierende Wirkung bekannt
·
Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Das Produkt weist aufgrund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen
Einstufungsrichtlinie der EG für Zubereitungen in der letztgültigen Fassung
folgende Gefahren auf:
Reizend
12 Umweltbezogene Angaben
·
Toxizität
·
Aquatische Toxizität:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Ökotoxische Wirkungen:
·
Bemerkung:
Giftig für Fische.
·
Weitere ökologische Hinweise:
·
Enthält rezepturgemäß folgende
Schwermetalle und Verbindungen
der EG-Richtlinie Nr. 76/464 EWG:
Frei von Schwermetallen (Pb, Cd, Hg, CrVI)
·
Allgemeine Hinweise:
In Gewässern auch giftig für Fische und Plankton.
giftig für Wasserorganismen
Nicht unverdünnt bzw. in größeren Mengen in das Grundwasser, in Gewässer
oder in die Kanalisation gelangen lassen.
Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
*
13 Hinweise zur Entsorgung
·
Verfahren der Abfallbehandlung
·
Empfehlung:
Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
·
Abfallverzeichnisverordnung (AVV)
16 05 04* gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen)
·
Information zur Europäischen
Abfallschlüsselnummer:
Die Zuordnung einer Abfallschlüsselnummer hat gemäß EU- Richtlinie
2000/532/EC in Verbindung mit der Richtlinie 75/442/EWG branchenspezifisch
zu erfolgen. Die oben angegebene Klassifizierung stellt daher nur eine mögliche
Empfehlung dar.
·
Ungereinigte Verpackungen:
·
Empfehlung:
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
(Fortsetzung auf Seite 8)
DE