Safety data sheet
Seite: 8/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 19.01.2012 überarbeitet am: 19.01.2012
Handelsname: tesa 8800 Alleskleber
(Fortsetzung von Seite 7)
DR
·
Seite:
33
·
EMS-Nummer:
F-E,S-D
·
Massengutbeförderung gemäß Anhang II des
MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-
Code
Nicht anwendbar.
·
Transport/weitere Angaben:
·
ADR
·
Begrenzte Menge (LQ)
5L
·
Beförderungskategorie
2
·
Tunnelbeschränkungscode
D/E
·
UN "Model Regulation":
UN1133, KLEBSTOFFE, 3, II
*
15 Rechtsvorschriften
·
Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder
das Gemisch
·
Nationale Vorschriften:
·
Klassifizierung nach
Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV):
Leichtentzündlich
·
Technische Anleitung Luft:
Klasse Anteil in %
III 62,7
·
Wassergefährdungsklasse:
WGK 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend.
·
Angaben zur Richtlinie 1999/13/EG (VOC-Richtlinie)
·
VOC-Gehalt (EU)
62,70 %
·
VOC-Wert (EU)
659,8 g/l
·
VOC-Wert (USA)
659,8 g/l / 5,51 lb/gl
·
Stoffsicherheitsbeurteilung:
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
*
16 Sonstige Angaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von
Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Die jeweils geltenden
Rechtsvorschriften sind zu beachten.
·
Relevante Sätze
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
R11 Leichtentzündlich.
R36 Reizt die Augen.
R66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
R67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
·
Datenblatt ausstellender Bereich:
tesa SE, Qualitätsmanagement/Umwelt/Sicherheit
·
Ansprechpartner:
tesa SE, Dr. D. Lamm, Tel.: 040-4909-2977 Email: dirk.lamm@tesa.com
Abt. Arbeitshygiene (Beiersdorf AG): H. Ziebell, Tel.: 040-4909-4543
·
Abkürzungen und Akronyme:
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European
Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road)
RID: Règlement international concernant le transport des marchandises dangereuses par
chemin de fer (Regulations Concerning the International Transport of Dangerous Goods by
Rail)
(Fortsetzung auf Seite 9)
DE