Security Datasheet
Seite: 4/8
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 14.03.2019 überarbeitet am: 05.12.2018Versionsnummer 11
Handelsname: tesa Sugru Original Silikon Base Formula (all colours)
(Fortsetzung von Seite 3)
48.1.33
Die niederländische TWA 0,25 mg / m3 (lungengängiges Aerosol);
Finnland TWA 0,5 Fasern / cm 3;
Schweden TWA 2 mg / m3 (inhalierbares Aerosol), 1 mg / m3 (atembares
Aerosol);
Ungarn 2 mg / m3 (lungengängiges Aerosol); Spanien 2 mg / m3 (lungengängig
Aerosol).
Bariumsulfat:
Deutschland TWA 4 mg / m3 (einatembare Fraktion), 1,5 mg / m3 (lungengängig)
Fraktion);
Spanien TWA 10 mg / m3 (einatembare Fraktion).
Kieselsäure, amorph:
Deutschland TWA 4 mg / m3 (Inhalationsaerosol);
Dänemark TWA 2 mg / m3 (inhalierbares Aerosol), STEL 4 mg / m3 (inhalierbar)
Aerosol).
2-Butanonoxim:
Deutschland TWA 1 mg / m3 (0,3 ppm), STEL 8 mg / m3 (2 ppm);
Dänemark TWA 25 ppm (vorläufig).
(3-Aminopropyl) triethoxysilan:
Finnland TWA 28 mg / m3 (3 ppm), STEL 55 mg / m3 (6 ppm).
·
DNEL-Werte
Bariumsulfat: Arbeitnehmer, Langzeitexposition, systemische Wirkungen,
Inhalation 10 mg / m3; Arbeitnehmer, langfristige Exposition, lokale Auswirkungen,
Inhalation, 10 mg / m3. Allgemeinbevölkerung, langfristige Exposition, systemisch
Wirkungen, Inhalation, 10 mg / m3; allgemeine Bevölkerung, langfristige
Exposition,
systemische Wirkungen, oral, 13 000 mg / kg / Tag.
Siliziumdioxid: DNEL: Arbeitnehmer, Langzeitbelastung, systemische Wirkungen,
Inhalation, 4 mg / m3.
·
PNEC-Werte
Bariumsulfat: PNECs: PNECs: Süßwasser, 227,8 mg / l; wechselnd
Freisetzung 21 mg / l; Abwasserbehandlungsanlage, 50,1 mg / l; frisches Wasser
Sediment 792,7 mg / kg trockenes Sediment; Boden, 207,7 mg / kg trockener
Boden.
·
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
·
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
Persönliche Schutzausrüstung:
·
Allgemeine Schutz- und
Hygienemaßnahmen:
Für den industriellen und gewerblichen Einsatz sollte der Bedarf an persönlicher
Schutzausrüstung auf einer Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz für den
jeweiligen Einsatz basieren.
Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt, indem Sie chemikalienbeständige
Handschuhe (z. B. Nitril, Neopren, PVC) und eine Schutzbrille tragen. Bei
weiterreichendem Kontakt geeignete Schutzkleidung tragen (z. B. Overall).
Tragen Sie eine Atemschutzausrüstung, wenn während der Produktverarbeitung
Staub oder Dämpfe auftreten können. Die PSA sollte den europäischen (EN)
Normen entsprechen. Wenden Sie sich bezüglich Durchbruchzeiten an den
Hersteller.
Nach der Arbeit die Hände waschen, bevor Sie rauchen, essen oder trinken
·
Atemschutz:
nicht erforderlich.
·
Augenschutz:
nicht erforderlich.
·
Körperschutz:
entfällt
*
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
·
9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
·
Allgemeine Angaben
·
Aussehen:
Form:
fest
Farbe:
gemäß Produktbezeichnung
·
Geruch:
produktspezifisch
(Fortsetzung auf Seite 5)
DE