Operation Manual

61
DE
besondere Anschlussleitung ersetzt werden, die bei unserem Service Center
erhältlich ist.
Schließen Sie das Netzkabel nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zu-
gängliche Steckdose an. Die Steckdose muss nach dem Anschließen wei-
terhin gut zugänglich sein.
Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht zur Stolperfalle werden.
Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt oder gequetscht wird. Halten Sie das Netzkabel von heißen
Oberflächen und scharfen Kanten fern.
Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
... wenn Sie das Gerät reinigen wollen und
... bei Gewitter.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes, es beinhaltet keine zu war-
tenden Teile! Bei geöffnetem Gehäuse besteht Lebensgefahr durch elektri-
schen Schlag.
Das Gerät ist nach dem Ausschalten nicht vom Netz getrennt.
BRANDGEFAHR
Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder Zeit von diesem Pro-
dukt ferngehalten werden, um das Ausbreiten von Feuer zu verhindern.
WARNUNG vor Gehörverlust
Das zu laute Hören von Musik über einen Ohr- oder Kopfhörer erzeugt über-
mäßigen Schalldruck und kann zum Verlust des Hörvermögens führen. Beu-
gen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie dauerhaftes Hören mit
hoher Lautstärke über Kopf- und Ohrhörer.
WARNUNG vor Sachschäden
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kon-
densfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschal-
tet lassen.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung rund um das Gerät. Halten Sie
zu allen Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm ein. Bedecken Sie
das Gerät nicht (z. B. durch Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge, usw.).
_BE_NRD_274_Nostalgieradio_ALDI NORD.book Seite 61 Mittwoch, 3. Januar 2018 2:55 14