Operation Manual

Table Of Contents
NOXON 90elf
20
5.1 Wenn es einen Proxyserver gibt…
Für Benutzer mit Proxyserver ändert sich das Vorgehen ab Punkt 3. Proxyserver kommen vor
allem bei Firmen und anderen großen Internetnutzern zum Einsatz. Ob Sie in Ihrem Netzwerk einen
Proxy verwenden (müssen) können Sie an einem am gleichen Netzwerk angeschlossenen Rechner
in den Verbindungseinstellungen des Internetexplorers überprüfen:
Haben Sie den Internet Explorer geöffnet, wählen den Punkt
„Einstellungen“ aus dem Menü „Extras“ und wechseln auf den
Karteireiter „Verbindungen“. Hier gibt es im unteren Drittel den
Knopf „LAN Einstellungen“. Betätigen Sie diesen Knopf, öffnet
sich das Fenster, welches links abgebildet ist.
Ist dort ein Proxyserver aktiviert, verwenden Sie die aufge-
führten Einstellungen bitte auch für den NOXON.
1-3) Für die Einrichtung des NOXON unter Verwendung eines
Proxyservers durchlaufen Sie die Schritte 1 & 2 wie oben
beschrieben und wählen Sie unter Schritt 3 (Proxyserver
Ja/Nein): JA!
4) Dann wählen sie den Punkt „ändern“ …
5) …und geben den Namen („proxy_internet“) oder die IP-
Adresse ein. Die für die Eingabe notwendigen Tasten:
Nummerntasten 0-9, 1 für die Punkte, Links/Rechts für das
Bewegen des Cursors, + für Groß/Kleinschreibung,
Hoch/Runter für das „Durchrollen“ von Zeichen, Skip zurück
für das Löschen eines versehentlich eingegebenen Zeichens!
(s. Kapitel 3.1 ff). Dann bestätigen mit Rechts...
6)… geben den richtigen Port an 8080 ist schon sehr üb-
lich und der Proxy sitzt! Auch hier wieder bei Unkenntnis
der Parameter ein freundlicher Verweis an den Netzwerkmei-
ster – oder an das oben beschriebene Verfahren (3.)!
7) Nun nur noch „Übernehmen“ auswählen und …
… nach geglücktem Restart (und Einrichtung der Software für
den kabellosen Musikgenuss von der Festplatte) können Sie
übers Netzwerk auf Ihre Musik, und bei entsprechender An-
bindung ans Internet auch auf tausende weltweiter (Internet-)
Radiostationen und Podcasts zugreifen!
Herzlichen Glückwunsch.