Operation Manual
89
Eine Beschreibung zu den einzelnen Elementen folgt:
LDAP Support (LDAP-Unterstützung)
Element Beschreibung
LDAP Support
(LDAP-Unterstützung)
Stellen Sie die LDAP
-
Unterstützung
auf
Enable (Aktivieren)
oder Disable (Deaktivieren) ein.
LDAP Server IP
(LDAP-Server-IP)
Geben Sie die IP-Adresse des LDAP-Servers ein.
Base Domain
(Basisdomain)
Geben Sie die Basisdomaininformationen ein, z. B. dc=runed,
dc=com, dc=tw.
Manager Geben Sie den Namen des Managers ein.
Password (Kennwort) Geben Sie das Kennwort des Managers ein.
Apply (Übernehmen) Klicken Sie zum Speichern Ihrer Änderungen auf Apply
(Übernehmen).
Check objectClass
(Objektklasse prüfen)
Klicken Sie auf dieses Kontrollkästchen, um sicherzustellen, dass
der LDAP-Server über ein Samba-SAM- und POSIX-Konto verfügt;
andernfalls funktioniert die LDAP-Client-Authentifizierung nicht
richtig.
Netzwerkdienst
Über das Network Service (Netzwerkdienst)-Menü können Sie Einstellungen
der Netzwerkdienstunterstützung vornehmen.
Samba / CIFS
Die Optionen ermöglichen dem Administrator, den Betrieb des IP-Speichers von
TERRA in Verbindung mit dem Samba- / CIFS-Protokoll zu de-/aktivieren. Wenn die
Option geändert wird, müssen Sie das System zum Aktivierung neu starten.










