Operation Manual

81
Zur Einbindung in eine AD-Domain
können Sie sich an der Abbildung und
dem nachstehenden Beispiel zur
Konfiguration des IP-Speichers von
TERRA für zugewiesene Eingabe
orientieren:
AD Domain Example (Beispiel einer AD-Domain)
Element Informationen
Work Group / Domain
Name (Arbeitsgruppe /
Domainname)
domain
ADS Support
(ADS-Unterstützung)
Enable (Aktivieren)
ADS Server Name
(ADS-Servername)
Computer1
ADS Realm (ADS-Realm)
Domain.local
Administrator ID
(Administrator-ID)
Administrator
Administrator Password
(Administratorkennwort)
***********
Local User Configuration (Lokale Benutzerkonfiguration)
Wählen Sie aus dem Accounts (Konten)-Menü das Element User (Benutzer),
der Local User Configuration (Lokale Benutzerkonfiguration)-Bildschirm
erscheint. Über diesen Bildschirm können Sie lokale Benutzer hinzufügen (Add
(Hinzufügen)), bearbeiten (Edit (Bearbeiten)) oder entfernen (Remove
(Entfernen)).
Hinweis
Der auf der WAN/LAN1-Konfigurationsseite angegebene DNS-Server
sollte den ADS-Servernamen richtig auflösen können.
Die Zeitzoneneinstellung zwischen dem IP-Speicher von TERRA und dem
ADS sollte identisch sein.
Die Systemzeitdifferenz zwischen dem IP-Speicher von TERRA und dem
ADS sollte weniger als fünf Minuten betragen.
Das Feld Administrator Password (Administratorkennwort) enthält das
Kennwort des ADS (Active Directory Server), nicht das des IP-Speichers
von TERRA.