Operation Manual
80
Benutzer- und Gruppenauthentifizierung
Der IP-Speicher von TERRA hat eine integrierte Benutzerdatenbank, die
Administratoren die Verwaltung des Benutzerzugriffs über verschiedene
Gruppenrichtlinien ermöglicht. Über das User and Group Authentication
(Benutzer- und Gruppenauthentifizierung)-Menü können Sie Benutzer
erstellen, modifizieren und löschen und sie zudem festgelegten Gruppen zuweisen.
ADS/NT-Unterstützung
Falls Sie zur Handhabung der Domainsicherheit in Ihrem Netzwerk über einen
Windows Active Directory Server (ADS) oder Windows NT-Server verfügen, können
Sie die ADS/NT-Unterstützung einfach aktivieren; der IP-Speicher von TERRA
verbindet sich mit dem ADS/NT-Server und bezieht automatisch alle Informationen
zu Domainbenutzern und -Gruppen. Wählen Sie aus dem Accounts
(Konten)-Menü die Option Authenticaton (Authentifizierung), der ADS/NT
Support (ADS/NT-Unterstützung)-Bildschirm erscheint. Sie können alle
Elemente ändern; klicken Sie zum Bestätigen Ihrer Einstellungen auf Apply
(Übernehmen).
Eine Beschreibung zu den einzelnen Elementen folgt:
ADS/NT Support (ADS/NT-Unterstützung)
Element Beschreibung
Work Group / Domain
Name
(Arbeitsgruppe /
Domainname)
Geben Sie die SMB/CIFS-Arbeitsgruppe / den
ADS-Domainnamen ein (z. B. MEINEGRUPPE).
ADS Support
(ADS-Unterstützung)
Wählen Sie zum Deaktivieren der Authentifizierung via Windows
Active Directory Server Disable (Deaktivieren).
ADS Server Name
(ADS-Servername)
Geben Sie den ADS-Servernamen an (z. B. adservername).
ADS Realm (ADS-Realm) Geben Sie den ADS-Realm ein (z. B. beispiel.com).
Administrator ID
(Administrator-ID)
Geben Sie die Administrator-ID des Windows Active Directory
ein, die zur Einbindung des IP-Speichers von TERRA in die
Domain erforderlich ist.
Administrator Password
(Administratorkennwort)
Geben Sie das ADS-Administratorkennwort ein.
Apply (Übernehmen) Zum Speichern Ihrer Einstellungen.










