Operation Manual
50
Wir empfehlen Ihnen dringend, den RAID-Laufwerksverschlüsselungscode an
einen sicheren Ort zu kopieren. Sie finden die Verschlüsselungscodedatei in
folgendem Format auf der USB-Festplatte:
(Erstellungsdatum des RAID-Laufwerks)_xxxxxx.key
RAID-Laufwerke mit aktivierter Verschlüsselung werden mit einem
Schloss-Symbol neben dem Laufwerks-ID-Namen angezeigt.
6. Quick RAID (Schnelles RAID) — Bei Aktivierung der Quick RAID (Schnelles
RAID)-Einstellung verkürzt sich die Zeit zur RAID-Erstellung.
7. Geben Sie eine Stripe-Größe an — 64K ist die Standardeinstellung.
8. Wählen Sie das Dateisystem, das Sie für dieses RAID-Laufwerk nutzen
möchten. Sie können zwischen ext3, XFS und ext4 wählen.
Hinweis
Sie sollten die Einstellung „Quick RAID (Schnelles RAID)“ nur verwenden,
wenn die Festplatte brandneu ist und keine Partitionen enthält.
Hinweis
Bei aktivierter RAID-Laufwerksverschlüsselung verringert sich die
Systemleistung.
Warnung
Bitte bewahren Sie die USB-Festplatte an einem sicheren Ort auf; sichern
Sie außerdem den Verschlüsselungscode.
Es gibt keine Möglichkeit, Daten zu retten,
falls Sie den Schlüssel verlieren.










