Operation Manual
26
Time (Zeit)
Target (Ziel) Wählen Sie „Local (Lokal)“, wenn alle Systemprotokolle im
zugewiesenen Syslog-Ordner im nachfolgenden Feld gespeichert
werden sollen. Im Syslog-Ordner sind „messages
(Meldungen)“-Dateien zum Speichern aller Systemprotokolle
enthalten. Falls „Remote (Extern)“ ausgewählt wurde, sind
Syslog-Server sowie IP-Adresse erforderlich.
Syslog folder
(Syslog-Ordner)
Treffen Sie Ihre Auswahl über die Auswahlliste; alle
Systemprotokolle werden am ausgewählten Ort gespeichert.
Dieser Syslog-Ordner gilt für „syslog server (Syslog-Server)“ oder
„syslog client with local selected (Syslog-Client mit Auswahl
„Lokal“)“.
Log Level
(Protokollebene)
Sie können zwischen drei Ebenen wählen: „All (Alles)“,
„warning/error (Warnung/Fehler)“ und „Error (Fehler)“.
Remote IP Address
(Externe IP-Adresse)
Geben Sie die IP-Adresse des Syslog-Servers ein, wenn Sie
Syslog-Informationen extern speichern möchten.
System Monitor (Systemüberwachung)
Die Systemüberwachung dient der Überwachung des Systemstatus, inklusive
CPU-/Speicherauslastung, Lüfter-/Temperaturstatus, Netzwerkauslastung, Liste
mit Online-Benutzers, in verschiedenen Protokollen.
Klicken Sie zur Überwachung des Systemstatus einfach im Menübaum auf „System
Monitor (Systemüberwachung)“, dadurch erscheint der nachstehende Bildschirm.
Er ist in vier Bereiche unterteilt; für jeden Bereich können die gewünschten
Überwachungselemente per Auswahlliste aus dem Register „Monitors
(Überwachung)“ festgelegt werden. Klicken Sie auf die Elemente, die Sie
überwachen möchten. Außerdem können Sie zur grafischen Anzeige „Graphic
(Grafik)“ bzw. zur Anzeige im normalen Textmodus „Details“ wählen.
Hinweis
Im Grafikmodus kann die Grafiküb
erwachung
nur zwei Bereiche gleichzeitig anzeigen.










