Operation Manual
129
3. Unter NTP Server (NTP-Server) wählen Sie No (Nein).
4. Stellen Sie Date (Datum), Time (Zeit) und Time Zone (Zeitzone) ein.
5. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
Kann der IP-Speicher von TERRA zudem auf das Internet zugreifen und Sie möchten
den NTP-Server clock.isc.org per Standard beibehalten, vergewissern Sie sich, dass
der DNS-Server richtig eingegeben ist, damit der NTP-Servername richtig ermittelt
werden kann. (Siehe System Network (Systemnetzwerk) >WAN/LAN1 >
DNS Server (DNS-Server))
Kapitel 7: Aktualisierungen für FW v2.03.01
Änderungen für FW v2.03.01
- JBOD-Geräteinformationen zu General (Allgemein) in der Kategorie System
Information (Systeminformationen) hinzugefügt
- Status-Layout in der Kategorie System Information
(Systeminformationen) modifiziert
- Hardware Information (Hardwareinformationen) in der Kategorie System
Information (Systeminformationen) hinzugefügt
- Disk Information (Festplatteninformationen)-Layout modifiziert und
Unterstützung von JBOD-Geräten ergänzt
- JBOD-Gerät zur Teilnahme an RAID Management (RAID-Verwaltung)
hinzugefügt
- Unterstützung der Amazon S3-Cloud-Sicherung hinzugefügt
General (Allgemein)
TERRA unterstützt die Ergänzung des JBOD-Gerätes TERRA D16000 zur
Erweiterung der Speicherkapazität. Unter General (Allgemein) in System
Information (Systeminformationen) werden JBOD-Geräteinformationen
angezeigt, sofern verfügbar.
Status
Wählen Sie aus dem Menü System Information (Systeminformationen) die
Option Status; die Bildschirme System Service Status (Systemservicestatus)
und HW Status erscheinen. Diese Bildschirme liefern grundlegende System- und
Servicestatusinformationen.
Ergänzte Hardwareinformationen
Wählen Sie aus der Kategorie System Information (Systeminformationen) die
Option Hardware Information (Hardwareinformationen); das System zeigt
relevante HW-Details des entsprechenden Modells an. Nachstehend finden Sie ein
Beispiel der Informationen zu einem TERRA N8900.










