Operation Manual
ŸŸŸ DEUTSCH
rückstände zu entfernen.
• Den Tank (17) nur mit fließendem Wasser füllen, ohne den mit dem
Ausschrift MAX angezeigten maximalen Stand (19) überzusteigen.
• Nie Reinigungsmittel, chemische oder entkalkende Zusatzstoffe hinzufügen.
RAT: Falls das Wasser Ihres Hahn sehr kalkhaltig ist, verwenden
Sie destilliertes Wasser.
• Positionieren Sie wieder den Tank (17) und versichern Sie sich,
dass er an dem Gehäuse des Dampfbehälters (1) befestigt wird .
INBETRIEBNAHME
DAMPFBÜGELN
• Das Gerät auf eine feste horizontale Oberfläche legen.
•Das Bügeleisen auf die Ablagefläche (2) des Gehäuses des
Dampfbehälters (1) legen.
•Den Tank (17) füllen, wie es in dem vorherigen Abschnitt beschreibt ist.
• Das Stromkabel (7) komplett aufwickeln und den Stecker in die
Steckdose einstecken
•Um das Gerät einzuschalten, den Knopf
(4) drücken und ihn gedrückt halten, bis
man ein kurzes Schallsignal hört. Das
Display visualisiert die seitlich
angezeigten Symbole:
• Der Anzeiger Ruhezustand (d) leuchtet
und zeigt, dass der Dampfbehälter sich erwärmt: NUR WENN DIE ANZEIGE
NICHT MEHR VISUALISIERT IST, IST DAS GERÄT BEREIT ZUM
DAMPFBÜGELN. ANDERNFALLS, WENN MAN DEN WAHLSCHLATER
DAMPF (15) VOR DEM VERSCHWINDEN DER ANZEIGE RUHEZUSTAND
DRÜCKT, WIRD DER DAMPF NICHT ABGEBEN.
• Der Anzeiger des Dampfstands (b) ist auf den maximalen Stand eingestellt.
•Den Temperaturreglerknopf (14) des Bügeleisens auf die Position
von Dampfbügeln drehen.
• Die Kontrollleuchte (11) des Bügeleisens schaltet sich ein und sie
schaltet sich nach der Erreichung der eingestellten Temperatur aus
•Beim Gebrauch schalten sich die Kontrollleuchte des Bügeleisens
(11) ein und aus. Sie zeigt auf diese Weise, dass die Temperatur
des Bügeleisens unter Aufsicht steht.
b
d