Operation Manual

DEUTSCH
Es wird empfohlen, zuerst die feinsten Stoffe, die niedrigere
Temperaturen brauchen, und danach die beständigen Stoffe, die
höheren Temperauren benötigen, zu bügeln
ACHTUNG!
Bei erster Dampfabgabe können einige Wassertropfen aus der
gelsohle (12) austreten, das ist normal und es ngt von dem
Kondenswasser ab, das innerhalb des Bügeleisen-Dampfbehälter
verbindenden Schlauchs (8) entstehen kann.
Beim folgenden Dampfabgaben verschwindet dieses Phenomän. Es
wird empfohlen, den ersten Dampfstrahl nicht nach dem zu gelnden
Stoff zu richten.
Das Bügeleisen muss auf eine feste Oberfläche verwendet und gelegt
werden.
WASSERMANGEL BEIM BETRIEB
Wenn das Wasser im Dampfbehälter verbraucht wird, wird der
Dampfstrahl immer kleiner und die Kontrollleuchte von Wassertank
leer (3) schaltet sich ein.
Um den Dampfbehälter wieder mit Wasser zu llen:
- den Schalter (2) auf Position “1” drehen;
- die Taste (16) des Bügeleisens drücken, bis kein mehr Dampf
abgegeben wird;
- den Schalter (2) auf Position 0 drehen, um das Gerät
auszuschalten;
- den Stecker aus der Steckdose trennen;
- sehr langsam den Verschluss des Dampfbelters sen und auf
gliche Dampfrücksnde achten;
- den Dampfbelter beim Folgen der Anweisungen des Abschnitts
“WASSERFÜLLUNG DES DAMPFBEHÄLTERSllen;
- das Get wieder in Betrieb beim Folgen der Anweisungen des
Abschnitts “INBETRIEBNAHME setzen.
ACHTUNG!
Immer den Stecker aus der Steckdose vor der Füllung des
Dampfbehälters mit Wasser trennen.