Operation Manual
••• DEUTSCH
Den Temperaturregler (18) des Bügeleisens so drehen, dass die für das zu
bügelnde Gewebe (siehe Tabelle Abb. 3) geeignete Temperatur mit der Anzeige (17)
übereinstimmt.
DAMPFBÜGELN BEFÜLLEN DES BOILERS
• Versichern Sie sich, dass der Stecker von der Steckdose unverbindt ist, wenn Sie
diese Handlung machen.
• Vor jedem Gebrauch das Gerät auf eine waagrechte, stabile Fläche stellen.
• Den Deckel (5) gegen den Uhrzeigersinn abdrehen und das Wasser langsam in die
Boiler-Öffnung einfüllen (kapazität: 0,8 l ungefahr).
• Den Deckel im Uhrzeigersinn festdrehen.
ACHTUNG!
Den Boiler ausschließlich mit Leitungswasser befüllen, keinesfalls Reinigungsmittel,
Duftstoffe, chemische Zusätze.
IN BETRIEB SETZEN
• Das Bügeleisen auf die Station (3) des Boiler-Korpus setzen.
• Den Temperaturregler (18) des Bügeleisens auf die Position “Dampfbügeln” (siehe
Tabelle Abb. 3) stellen.
• Das Netzkabel (7) vollständig abrollen und den Stecker an der Steckdose anschließen.
• Die Kontrollleuchte (19) des Bügeleisens schaltet sich umgehend ein und geht nach
wenigen Minuten, bei Erreichen der ausgewählten Temperatur aus.
• Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter des Heizkessels (2) auf “ein” ( I ), um den Heizkessel
einzuschalten: die eingebaute Leuchte geht an.
• Wenn die Kontrolllampe (8 ) aufleuchtet, ist das Gerät benutzungsbereit.
ACHTUNG!
Niemals den Deckel (5) bei in Betrieb gesetztem Gerät abdrehen.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz angeschlossen
ist.
Vergewissern Sie sich vor dem Aufsetzen des Bügeleisens, dass die Unterlage stabil
ist, auf welcher der Heizkessel abgestellt wird.
Benutzen Sie das Bügeleisen nicht, wenn es versehentlich heruntergefallen ist, sicht-
bare Schäden aufweist oder Wasser verliert.
BÜGELN
• Für die Dampfabgabe die Taste (15) am Bügeleisen drücken: Bei Loslassen der Taste
wird der Dampfstrahl unterbrochen.
• Während des Betriebs gehen die Kontrollleuchte (19) des Bügeleisens und die
Kontrollleuchte (8 ) des Heizkessels automatisch an und aus, das ist ein Hinweis,
dass die Temperatur von Bügeleisensohle und Heizkessel konstant gehalten werden.
• Bei Bügelpausen das Bügeleisen auf die Station (3) des Boiler-Korpus setzen.
• Wird das Bügeleisen senkrecht gesetzt, mit einem Abstand von 10/20 cm, lassen sich
hängende Textilien aufdämpfen und erhalten so eine neue Frische.
• Vor dem Bügeln von empfindlichen Textilien sollte zunächst an verdeckter Stelle (z.B.
am Umschlag) versuchsweise gebügelt werden.
• Gebügelt werden sollten zunächst Textilien mit geringeren Bügeltemperaturen, um
dann zu solchen überzugehen, bei denen höhere Temperaturen erforderlich sind.
• Wenn Sie die Funktion Dauerdampl verwenden wollen, driieken Sie die Taste lur
Damplabgabe (15) und drehen gleiehzeitig den Drehsehalter (16) zum Griff des
Bugeleisens hin. Zum Deaktivieren dieser Funktion drehen Sie den Drehsehalter (16) in
Gegenriehtung vom Grill weg.
• Mit dem Dampfregulierknopf 10) können Sie die Dampfmenge einstellen, die Sie
beim Bügeln verwenden möchten: um eine größere Dampfmenge zu erhalten, den
Knopf im Uhrzeigersinn drehen, um die Dampfmenge zu verringern, den Knopf gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
FÜR DAS DAMPFBÜGELN
GEBRAUCHSANWEISUNG
WAHL DER BUGELEISENTEMPERATUR
term080053x01:Istruzioni Matica1240 11-02-2008 17:57 Pagina 18