Operation Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
WAHL DER BUGELEISENTEMPERATUR
Drehen Sie den Drehknopf für die Temperatureinstellung (18) am Bügeleisen, bis die
Anzeige (17) der Temperatur der Stoart entspricht, die gebügelt werden soll (siehe
Tabelle Abb. 3).
DEUTSCH
EINFÜLLEN VON WASSER IN DEN HEIZKESSEL
Vergewissern Sie sich immer, wenn Sie diesen Vorgang ausführen, dass der
Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
• Stellen Sie das Gerät vor der Benutzung auf eine waagerechte, feste und
hitzebeständige Unterlage.
• Schrauben Sie den Verschluss (7) gegen deN Uhrzeigersinn auf, drücken Sie ihn dabei
nach unten und füllen Sie langsam Wasser in die Önung des Heizkessels.
• Schrauben Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn fest.
ACHTUNG!
Füllen Sie immer nur reines Wasser in den Heizkessel: geben Sie nie Reinigungsmittel,
Duftzusätze, Chemikalien oder Entkalkungsmittel zu.
INBETRIEBNAHME
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstelläche (8) des Heizkesselkörpers.
• Drehen Sie den Drehknopf der Temperatureinstellung (18) am Bügeleisen in die
Stellung “Bügeln mit Dampf (siehe Tabelle in Abbildung 3).
• Ziehen Sie das Versorgungskabel (11) ganz heraus und stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
Die Kontrollleuchte (3 ) des Heizkessels geht an und leuchtet, solange das
Versorgungskabel an die Steckdose angeschlossen ist.
Drehen Sie den Wahlschalter (2) in die Stellung Bügeleisen + Heiztank , um das
Gerät einzuschalten.
Die Kontrollleuchte (19) des Bügeleisens geht sofort an und erlischt nach einigen
Minuten, wenn die gewählte Temperatur erreicht ist.
Die Kontrollleuchte (4 ) geht nach einigen Minuten an. Das bedeutet, dass das
Gerät bereit ist, Dampf zu erzeugen.
ACHTUNG!
Schrauben Sie nie den Heizkesselverschluss (5) ab, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es ans Stromnetz angeschlossen ist.
Kontrollieren Sie vor dem Abstellen des Eisens auf der Abstelläche, dass der
Heizkesselkörper fest steht.
Benutzen Sie das Bügeleisen nicht, wenn es versehentlich heruntergefallen ist, sichtbare
Schäden aufweist oder Wasser austritt.
BÜGELN
• Zur Dampfabgabe drücken Sie die Taste (15) auf dem Bügeleisen: wenn Sie die Taste
loslassen, wird der Dampfstrom unterbrochen.
Während der Benutzung schalten sich die Kontrollleuchte (19) des Bügeleisens und die
Kontrollleuchte (4) des Heizkessels ( ) automatisch ein und aus. Das bedeutet, dass
die Temperatur der Lauäche und der Druck des Heizkessels immer gleich bleiben.
In Bügelpausen stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstelläche (8) des
Heizkesselkörpers.
• Wenn Sie das Bügeleisen aufrecht im Abstand von 10/20 cm halten, können Sie den
Dampf auf hängende Stoe richten, um sie aufzufrischen.
Vorm Bügeln empndlicher Stoe empfehlen wir, eine Probe an einer nicht sichtbaren
Stelle des Stückes, z.B. einem Umschlag zu machen.
• Es ist ratsam, zunächst Stoe zu bügeln, die eine niedrigere Temperatur erfordern und
dann zu Stoen überzugehen, die höhere Temperaturen vertragen.
• Für eine kontinuierliche Dampfabgabe drücken Sie die Taste (15) auf dem Bügeleisen
und schieben den Hebel (16) zum Bügeleisengri. Um diese Funktion abzuschalten,
schieben Sie den Hebel (16) gegen die Gririchtung.
• Mit dem Drehknopf zur Dampfeinstellung (6) können Sie die Dampfmenge einstellen,
die Sie beim Bügeln verwenden möchten: für eine größere Dampfmenge drehen
Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Dampfmenge zu verringern, drehen Sie den
Knopf gegen den Uhrzeigersinn.
DAMPFBÜGELN
Manuale MATICA_1100.indd 18 15-05-2007 14:52:18