k Bedienungsanleitung FEUERSCHALE „GLENVIEW“ t Instruction Manual FIRE BOWL “GLENVIEW“ Version 2021 Art. Nr. 1170 P21132_TEPRO_1170_Feuerschale_Glenview_DE_GB_211007.
P21132_TEPRO_1170_Feuerschale_Glenview_DE_GB_211007.
Inhalt Bevor Sie das Gerät benutzen....................................................................................... 4 Lieferumfang ................................................................................................................... 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................................................................... 4 - 5 Zu Ihrer Sicherheit ..................................................................................................... 5 - 7 Signalsymbole ....
{ Bevor Sie das Gerät benutzen E 1 Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob der Artikel Schäden aufweist. F 1 Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler. G 1 H 44 I 1 K 17 Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
{ Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind. – ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten! – Betreiben Sie die Feuerschale nicht in geschlossenen und/ oder bewohnbaren Räumen, z.B. Gebäuden, Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten.
{ – Kinder sind vom Gerät fernzuhalten. Bewahren Sie das Gerät sicher vor Kindern und unbefugten Personen auf. – Sämtliche Teile des Gerätes müssen richtig montiert sein, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen. – Umbauten, eigenmächtige Veränderungen am Gerät sowie die Verwendung nicht zugelassener Teile sind untersagt. Bedienung/Arbeitsplatz – Immer die gültigen nationalen und internationalen Sicherheits-, Gesundheits- und Arbeitsvorschriften beachten.
{ – Der Mindestabstand zu brennbaren Stoffen und umgebenden Flächen muss mindestens 3 m betragen. – Achtung! Die Feuerschale wird sehr heiß und darf während des Betriebs nicht bewegt werden! – Asche erst entfernen, wenn diese vollständig erkaltet ist. Heiße Asche niemals in den Hausmüll geben. Brandgefahr! – Feuerschale erst reinigen, wenn das Gerät vollständig erkaltet ist. – Beim Nachlegen von Brennmaterial stets feuerfeste Handschuhe (z. B. Grillhandschuhe) tragen.
{ Montage Benötigtes Werkzeug Auspacken 1 x Kreuzschraubendreher 1 x verstellbarer Schraubenschlüssel Gefahr Gefahren für Kinder! Kinder können sich beim Spielen in der Verpackungsfolie verfangen und darin ersticken. – Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpackungsfolien spielen. Feuerschale zusammenbauen Montieren Sie die Feuerschale wie gezeigt. – Achten Sie darauf, dass Kinder keine kleinen Montageteile in den Mund nehmen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken.
{ Schritt 2 Befestigen Sie die Seitenteile (C) mit Schrauben (H) und Muttern (K) an den Beinen (B). Schritt 3 Platzieren Sie das Gestell (C + B) auf dem Rahmen (A) und befestigen Sie die Beine (B) mit Schrauben (H). 9 P21132_TEPRO_1170_Feuerschale_Glenview_DE_GB_211007.
{ Schritt 4 Platzieren Sie die Feuerschale (E) in dem Rahmen (A). Platzieren Sie den Holzrost (D) in der Feuerschale (E). Schrauben Sie den Griffring (G) mit einer Mutter (K) an das Funkengitter (F). Setzen Sie das Funkengitter auf die Feuerschale. Wichtig: Alle Schrauben müssen fest angezogen sein. Feuerschale aufstellen Achtung Beschädigungsgefahr! Während des Gebrauchs können sich die Verschraubungen allmählich lockern und die Stabilität der Feuerschale beeinträchtigen.
{ Bedienung Gefahr Verbrennungsgefahr! Die Feuerschale und der darin befindliche Brennstoff werden während des Betriebs sehr heiß, so dass jeder Kontakt damit zu schwersten Verbrennungen führen kann. – Feuerfeste Handschuhe (z. B. Grillhandschuhe) und entsprechende Kleidung tragen. (Handschuh Kategorie II bezüglich Hitzeschutz, z. B. DIN-EN 407. Der Handschuh muss der PSAVerordnung entsprechen.) – Ausreichenden Abstand zu heißen Teilen halten, da jeder Kontakt zu schwersten Verbrennungen führen kann.
{ Gefahr Gesundheitsgefahr! Verwenden Sie keine Farblösemittel oder Verdünner, um Flecken zu entfernen. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Achtung Beschädigungsgefahr! Verwenden sie keine starken oder schleifenden Lösemittel oder Scheuerpads, da diese die Oberflächen angreifen und Scheuerspuren hinterlassen.
Contents Before using the device ............................................................................................ 14 Scope of delivery ........................................................................................................14 Intended use ............................................................................................................... 14 For your safety ....................................................................................................
t Before using the device After unpacking and before every use, check whether the item shows any signs of damage. F 1 Should this be the case, do not use the item, but notify your retailer. G 1 H 44 I 1 K 17 The operating manual is based on the norms and regulations that are applicable in the European Union. In non-EU countries, observe country-specific directives and laws! Before start-up, first read through the safety information and the operating manual carefully.
t For your safety Signal symbols Danger High risk! Failure to observe the warning can lead to potentially fatal injuries. Safety instructions Danger Fire hazard! The glowing wood and parts of the fire bowl become very hot during operation and can start fires. General safety instructions Attention Moderate risk! Disregarding this warning can lead to property damage. Caution Low risk! Facts that should be respected when handling the device.
t – The immediate surrounding must be free from easily flammable or explosive substances. – When installing the fire bowl on wooden tiles, place stones or flagstones underneath the fire bowl. – Young people under the age of 18 as well as users that are not sufficiently familiar with the operation of this device must not use the device. – The device must not be used by persons, whose limited physical, mental or sensory capabilities prevent them from using the device in a safe and cautious manner.
t – The fireplace must not be used as a waste incineration plant and no unsuitable or non-recommended fuels may be used. In addition, no liquid fuels may be used. – Caution! National and local regulations such as permits, operation, safety distances and others must be met. – Only natural softwood or hardwood (no pellets made of wood) that is ready for use in the oven may be burned in the fireplace. – Note: The fireplace must not be used when deformed or defective. This must be checked before each use.
t Step 2 Attach the side panels (C) to the legs (B) with screws (H) and nuts (K). Step 3 Place the stand (C + B) on the frame (A) and fasten the legs (B) with screws (H). 18 P21132_TEPRO_1170_Feuerschale_Glenview_DE_GB_211007.
t Step 4 Place the fire bowl (E) in the frame (A). Place the wood grate (D) in the fire bowl (E). Screw the grip ring (G) to the spark screen (F) with a nut (K). Place the spark screen on the fire bowl. Important: All screws must be tightened securely. Setting up the fire bowl Attention Risk of damage! During use, the screw connections can gradually loosen and affect the stability of the fireplace. Check the tightness of the screws before each use.
t Danger Risk of burning! Never use liquids such as petrol, turpentine, spirit etc. to light or re-ignite. These substances are explosive and are partly toxic. Use dry lighter instead. – Never add ignition liquid or coal / pieces of wood soaked with ignition liquid to hot or warm coal / pieces of wood. – Use only dry lighters in accordance with EN 1860-3 as lighting aids. 1. Lift the spark screen off the fire bowl. 2. Place 1-2 solid fire starters in the middle of the wood grate (D).
t • For storage, cover the device to protect it from moisture. • Store the fireplace in a dry, well-ventilated place. Disposal The packaging is made from environmentally friendly materials, which you can dispose of at your local recycling points. Do not under any circumstances dispose of the fire bowl in normal household waste! Dispose of it at an approved disposal business or at your community disposal facility. Respect the currently valid regulations.
P21132_TEPRO_1170_Feuerschale_Glenview_DE_GB_211007.