User manual

15
• Die Luftklappe der kleinen Brennkam-
mer ca. 1,5 - 2,5 cm öffnen. Die Abluft-
klappe des Rauchrohres bis zur Hälfte
öffnen.
• Zünden Sie die Holzkohle mit einem
langen Streichholz an. Lassen Sie
die Holzkohle solange bei geöffneten
Deckeln brennen, bis sich eine helle
Schicht gebildet hat (ca. 20 Minuten).
Vorsicht! Die Anzündfssigkeit muß
vollständig abgebrannt sein, bevor die
Deckel geschlossen werden können.
Ansonsten können Flammen von der
Anzündflüssigkeit innerhalb des Grills
Stichflammen oder eine Explosion
auslösen, sobald der Deckel geöffnet
wird.
• Wenn die Holzkohle stark glüht, vertei-
len Sie die Holzkohle in der Mitte der
Kohleroste.
• Schließen Sie anschließend die De-
ckel. Lassen Sie die Temperatur auf
ca. 120° C ansteigen . Diesen Tempe-
raturbereich für 2 Stunden halten.
• Anschließend die Temperatur auf ca.
175º C - 200º C erhöhen. Dies kann
erreicht werden, indem die Luftklap-
pe der kleinen Brennkammer und die
Abluftklappe des Rauchrohres weiter
geöffnet werden und zusätzliche Holz-
kohle oder Holz aufgelegt wird.
• Diese Temperatur für ca. 1 Stunde hal-
ten. Anschließend den Grill vollständig
abkühlen lassen.
• Wichtig: Von Zeit zu Zeit sollte diese
Behandlung wiederholt werden, um
den Zustand des Grills zu erhalten.
• Achtung: Die Höhe der Tempe-
ratur darf 200° C nie übersteigen.
Dies ist nötig, um das Innere grillbe-
reit zu machen und aussen die hit-
zebeständige Farbe einzubrennen.
Während des Einfeuerns sollte der
Brennkammerdeckel nicht ganz ge-
schlossen werden. Nur am Schluss ei-
nige Minuten komplett schließen.
Bedienung
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Der Grill, die sich darin befind-
liche Kohle und das Grillgut
werden während des Betriebs
sehr heiß, so dass jeder Kon-
takt damit zu schwersten Ver-
brennungen führen kann.
Ausreichenden Abstand zu heißen
Teilen halten, da jeder Kontakt zu
schwersten Verbrennungen führen
kann.
Zum Grillen immer Grill- oder Küchen-
handschuhe tragen.
Nur langstielige Grillwerkzeuge mit hit-
zebeständigen Griffen verwenden.
Keine Kleidung mit weiten Ärmeln tra-
gen.
Nur trockene Anzünder oder spezielle
Grill-Flüssig anzünder entsprechend der
EN 1860-3 als Anzündhilfe benutzen.
P130224_TEPRO_BILOXI_BBQsmoker_1087_A5_DE_V1.1_20131002.indd 15 2/10/13 1:08 PM