Bedienungsanleitung HOLZKOHLENGRILL „BILOXI“ Art. Nr. 1087 Smoker Version 2013/ Art. Nr. 1087 P130224_TEPRO_BILOXI_BBQsmoker_1087_A5_DE_V1.1_20131002.
P130224_TEPRO_BILOXI_BBQsmoker_1087_A5_DE_V1.1_20131002.
Inhalt Bevor Sie das Gerät benutzen........................................................................................ 4 Lieferumfang............................................................................................................... 4 - 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.................................................................................. 5 Zu Ihrer Sicherheit...................................................................................................... 5 - 7 Signalsymbole...
Bevor Sie das Gerät benutzen Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob der Artikel Schäden aufweist. Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme zuerst die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
45 Kreuzschlitzschrauben M6 x 15 mm 1 Kreuzschlitzschraube M5 x 10 mm 2 Kreuzschlitz-Passschrauben M6 x 20 mm 3 Kreuzschlitz-Passschrauben M6 x 15 mm 1 Kreuzschlitz-Passschraube M5 x 14 mm Bitte prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig und unbeschädigt ist. Sollte ein Teil fehlen oder defekt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Reklamationen nach erfolgter oder angefangener Montage hinsichtlich Beschädigung oder fehlender Teile werden nicht anerkannt.
–– Die große Brennkammer mit max. 2,3 kg Holzkohle / Holzkohlenbriketts befüllen. –– Kinder und Haustiere vom Gerät fernhalten. –– Die kleine Brennkammer nur zum Räuchern verwenden. Der Grill, die sich darin befindliche Kohle und das Grillgut werden während des Betriebs sehr heiß, so dass jeder Kontakt damit zu schwersten Verbrennungen führen kann. –– Die kleine Brennkammer mit max. 0,7 kg Holz / Holzkohle befüllen. –– Den Grill nicht über 260º C heizen.
Gefahr Gesundheitsgefahr! Verwenden Sie keine Farblösemittel oder Verdünner, um Flecken zu entfernen. Diese sind gesundheitsschädlich und dürfen nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Gefahr Gefahren für Kinder! Kinder können sich beim Spielen in der Verpackungsfolie verfangen und darin ersticken. –– Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpackungsfolien spielen. –– Achten Sie darauf, dass Kinder keine kleinen Montageteile in den Mund nehmen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken.
Benötigtes Werkzeug 1 x Kreuzschlitzschraubendreher 1 x 8er Maul-/Steckschlüssel für Muttern M5 1 x 10er Maul-/Steckschlüssel für Muttern M6 1 x 13er aul-/Steckschlüssel für Muttern M8 Alternativ können Sie statt der Schlüssel auch eine verstellbare Zange zum Festhalten der Muttern verwenden. 3. Hängen Sie die Seitentür in das Türscharnier am Unterteil (24) der kleinen Brennkammer. Drehen Sie eine Kreuzschlitz-Passschraube M6 x 15 mm in die Seitenwand des Unterteils der kleinen Brennkammer.
4. Befestigen Sie den Deckelstopper (32) am Oberteil (31) der kleinen Brennkammer mit Schraube M5 x 10 mm und Mutter M5. Befestigen Sie den Seitengriff (30) an der linken Seite des Oberteils (31) mit zwei Schrauben M6 x 15 mm. 6. Befestigen Sie das Unterteil (24) der kleinen Brennkammer am Oberteil (31) mit sechs Schrauben M6 x 15 mm. 31 32 31 1094 30 5. Befestigen Sie den Handgriff (1) am Deckel der kleinen Brennkammer (32) mit zwei Schrauben M6 x 15 mm und zwei Muttern M6. 24 7.
8. Stecken Sie das Rauchrohr (5) durch die Öffnung im Oberteil (6) der großen Brennkammer und befestigen Sie es mit zwei Schrauben M6 x 15 mm und zwei Muttern M6. 5 10. Stecken Sie jeweils die hinteren Standbeine (16+19) und die vorderen Standbeine (20+22) zusammen. Achten Sie darauf, dass die Löcher zum Einhängen des Ablagegitters (21) innen liegen. 16 19 6 9. Befestigen Sie den Handgriff (1) am Oberteil (6) der großen Brennkammer mit zwei Schrauben M6 x 15 mm und zwei Muttern M6. 1 20 22 11.
12. Befestigen Sie die Querstreben (15) an den Standbeinen mit acht Schrauben M6 x 15 mm. Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest an. 15 14. Setzen Sie das Unterteil (12) der großen Brennkammer auf die Querstreben (15). Befestigen Sie das Unterteil mit vier Schrauben M6 x 15 mm am oberen Bereich der Standbeine, sowie mit zwei Schrauben M6 x 15 mm und zwei Muttern M6 an den Querstreben. Ziehen Sie die Schrauben gemäß Montageschritte 12 - 14 jetzt fest an. 12 13.
15. Befestigen Sie die kleine Brennkammer (24 + 31) am Unterteil (12) der großen Brennkammer mit sechs Schrauben M6 x 15 mm, sowie am Halteblech für die kleine Brennkammer (23) mit zwei Schrauben M6 x 15 mm und zwei Muttern M6. 17. Hängen Sie das Ascheblech (11) an den Längsseiten des Kohlerosts (10) ein. Hängen Sie die Einstellhaken (9) an den Kohlerost und setzen Sie die gesamte Vorrichtung in gewünschter Höhe auf die Stützen in das Unterteil (12) der großen Brennkammer.
19. Befestigen Sie das Oberteil (6) der großen Brennkammer am Unterteil (12) mit zwei Passschrauben M6 x 20 mm. Hängen Sie das Warmhaltegitter (7) an das Oberteil (6) und befestigen Sie es mit zwei Passschrauben M6 x 15 mm an den Seiten des Unterteils (12). 20. Der Grill ist fertig montiert. 6 7 12 W ichtig: Alle Schrauben müssen fest angezogen sein. 13 P130224_TEPRO_BILOXI_BBQsmoker_1087_A5_DE_V1.1_20131002.
Grill aufstellen Achtung Beschädigungsgefahr! Während des Gebrauchs können sich die Verschraubungen allmählich lockern und die Stabilität des Grills beeinträchtigen. –– Prüfen Sie die Festigkeit der Schrauben vor jedem Gebrauch. Ziehen Sie ggf. alle Schrauben noch einmal nach, um einen festen Stand zu gewährleisten. • Stellen Sie den Grill vor dem Gebrauch auf einem ebenen, festen Untergrund im Freien auf.
Während des Einfeuerns sollte der Brennkammerdeckel nicht ganz geschlossen werden. Nur am Schluss einige Minuten komplett schließen. • Die Luftklappe der kleinen Brennkammer ca. 1,5 - 2,5 cm öffnen. Die Abluftklappe des Rauchrohres bis zur Hälfte öffnen. • Zünden Sie die Holzkohle mit einem langen Streichholz an. Lassen Sie die Holzkohle solange bei geöffneten Deckeln brennen, bis sich eine helle Schicht gebildet hat (ca. 20 Minuten).
Grillen 1. Zum Grillen die große Brennkammer verwenden. Entfernen Sie die Grillroste (8). 2. Legen Sie 3-4 feststoffliche Anzündhilfen in die Mitte des Kohlerosts (10). Beachten Sie die Herstellerhinweise auf der Verpackung. Zünden Sie die Anzündhilfen mit einem Streichholz an. 3. Schichten Sie maximal 2,3 kg Holzkohle oder Briketts um die Anzündhilfen. 4. Sobald die Holzkohle durchgeglüht ist, verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Kohlerost (10).
• Für große Fleischstücke sollte eine Garzeit von ca. 1 Stunde je 500g angesetzt werden. Prüfen Sie in jedem Fall, ob das Räuchergut gegart ist, bevor dieses entnommen wird. Verwenden Sie hierzu ein Lebensmittelthermometer. • Räucherrezepte können Sie entsprechenden Rezeptbüchern entnehmen oder diese im Internet suchen. Wartung und Reinigung Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien gefertigt.
Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Werfen Sie den Grill keinesfalls in den normalen Hausmüll! Entsorgen Sie ihn über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Garantie Sie haben einen qualitativ hochwertigen Grill gekauft. TEPRO GARTEN GmbH garantiert für ihre Grills im Rahmen ihrer Garantiebedingungen, bei normaler, freizeitmäßiger und nicht gewerblicher Nutzung für 24 (vierundzwanzig) Monate ab Kaufdatum für alle Teile hinsichtlich Fehlerhaftigkeit und Verarbeitungsfehler. Von der Garantie ausgenommen sind alle Verschleißteile, wie z.B.
P130224_TEPRO_BILOXI_BBQsmoker_1087_A5_DE_V1.1_20131002.