Bedienungsanleitung HOLZKOHLENGRILL „HIGHLAND“ Rundgrill mit Rollen Version 2011/ Art. Nr.
Inhalt Bevor Sie das Gerät benutzen........................................................................................ 4 Lieferumfang.................................................................................................................... 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.................................................................................. 5 Zu Ihrer Sicherheit...................................................................................................... 5 - 7 Signalsymbole..
Bevor Sie das Gerät benutzen Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob der Artikel Schäden aufweist. Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme zuerst die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieser Grill dient zum Erhitzen, Garen und Grillen von Speisen. Der Grill ist ausschließlich zur Verwendung im Freien geeignet und nur zur Verwendung im privaten Bereich bestimmt. Verwenden Sie den Artikel nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
–– Jegliche Änderungen an dem Produkt stellen eine große Sicherheitsgefahr dar und sind verboten. Selbst keine unzulässigen Eingriffe vornehmen. Bei Beschädigungen, Reparaturen oder anderen Problemen am Grill an unsere Servicestelle oder an einen Fachmann vor Ort wenden. –– Kinder und Haustiere vom Gerät fernhalten. Der Grill, die sich darin befindliche Kohle und das Grillgut werden während des Betriebs sehr heiß, so dass jeder Kontakt damit zu schwersten Verbrennungen führen kann.
–– Seien Sie stets aufmerksam und achten Sie immer darauf, was Sie tun. Das Produkt nicht benutzen, wenn Sie unkonzentriert oder müde sind bzw. unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Bereits ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Produktes kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Achtung Beschädigungsgefahr! Während des Gebrauchs können sich die Verschraubungen allmählich lockern und die Stabilität des Grills beeinträchtigen.
2. Griff an der Feuerschale befestigen Den Feuerschalengriff (7) mit den Schrauben M5 x 30 (F) und Sechskantmuttern (C) an der Feuerschale (1) befestigen. 5. Die hinteren Standbeine befestigen Die Standbeinhalterungen (12) auf die kleinen Enden der kurzen Standbeine (11) setzen. Die Unterlegscheiben (D) auf die Schrauben M6 x 30 (G) setzen. Die Schrauben M6 x 30 durch die hinteren Löcher in der Feuerschale (1) stecken und mit den kurzen Standbeinen verbinden. Die Schrauben noch nicht fest anziehen. F 3.
7. Windschutz befestigen Verbinden Sie den linken und rechten Windschutz (5, 6) mit den Schrauben M5 x 10 (E) und den Sechskantmuttern M5 (C). Die waagerechten Schlitze müssen zueinander zeigen. Wenn die beiden Windschutzteile zusammengesetzt werden, bilden sich in der Mitte vier ovale Öffnungen, die als Aufnahme für den Grillrost (3) und das Warmhaltegitter (8) dienen. Achten Sie darauf, dass die ovalen Öffnungen ausreichend groß sind, um die Grillrosthalterung aufzunehmen.
Vor dem Grillen 1. Nehmen Sie den Grillrost (3) und das Warmhaltegitter (8) ab. • Einfeuern 2. Legen Sie 2-3 feststoffliche Anzündhilfen in die Mitte der Feuerschale (1). Beachten Sie die Herstellerhinweise auf der Verpackung. Zünden Sie die Anzündhilfen mit einem Streichholz an. • Waschen Sie den Grillrost vor dem ersten Gebrauch mit warmem Spülwasser ab. Vor dem ersten Grillen muss der Grill ca. 1-2 Stunden bei einer Temperatur von 100° - 200° C eingefeuert werden.
Wartung und Reinigung Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. Um die Oberflächen zu reinigen und zu pflegen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: • Entfernen Sie lose Ablagerungen am Grill mit einem nassen Schwamm. • Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch zum Trocknen. Zerkratzen Sie die Oberflächen nicht beim Trockenreiben. • Reinigen Sie die Innen- und Oberflächen generell mit warmen Seifenwasser.
Technische Daten Produkt: Art. Nr. 1067, Holzkohlengrill Gewicht: „Highland“ ca. 5,5 kg Gesamtmaße, Grill aufgebaut: ca. 52 x 69 x 82 cm (BxTxH) Grillfläche: ca. Ø 48,5 cm Max. Brennstoffmenge: max. 1,5 kg Garantie Sie haben einen qualitativ hochwertigen Grill gekauft.