User manual
11
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese die Oberflä-
chen angreifen und Scheuerspuren hin-
terlassen.
• Lassen Sie den Brennstoff nach dem
Grillen ausbrennen. Das hilft, den Rei-
nigungsaufwand zu verringern, indem
überschüssiges Fett und Grillrückstän-
de abbrennen.
• Entnehmen Sie den Aschekasten (8)
und entleeren Sie die kalte Asche.
• Reinigen Sie den Grill regelmäßig, am
besten nach jedem Gebrauch.
• Nehmen Sie den Grillrost ab und reini-
gen Sie ihn gründlich mit Spülwasser.
Trocknen Sie ihn anschließend gründ-
lich ab.
• Entfernen Sie lose Ablagerungen am
Grill mit einem nassen Schwamm.
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes
Tuch zum Trocknen. Zerkratzen Sie die
Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
• Reinigen Sie die Innen- und Oberflä-
chen generell mit warmen Seifenwas-
ser.
• Ziehen Sie alle Schrauben vor jedem
Gebrauch regelmäßig nach, um jeder-
zeit einen festen Stand des Grills zu
gewährleisten.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus um-
weltfreundlichen Materialien, die
Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Werfen Sie den Grill keinesfalls
in den normalen Hausmüll! Ent-
sorgen Sie ihn über einen zuge-
lassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vor-
schriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall
mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Ver-
bindung.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die geltenden euro-
päischen und nationalen Richtlinien (DIN
EN 1860-1).
Technische Daten
Produkt: Art. Nr. 1066,
Holzkohlen-Trichtergrill
„Vista“
Gewicht: ca. 8,4 kg
Gesamtmaße,
Grill aufgebaut: ca. 61,5 x 48 x 90,5 cm
(BxTxH)
Grillfläche: ca. 46,8 x 45,8 cm
Max. Brennstoff-
menge:
max. 3,2 kg