User manual
5
Der Grill ist ausschließlich zur Verwen-
dung im Freien geeignet und nur zur Ver-
wendung im privaten Bereich bestimmt.
Verwenden Sie den Artikel nur, wie in die-
ser Bedienungsanleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sach-
schäden oder sogar zu Personenschäden
führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch entstanden
sind.
Zu Ihrer Sicherheit
Signalsymbole
Gefahr Hohes Risiko!
Missachtung der Warnung
kann zu Schäden für Leib und
Leben führen.
Achtung Mittleres Risiko!
Missachtung der Warnung
kann Sachschäden verursa-
chen.
Vorsicht Geringes Risiko!
Sachverhalte, die beim Um-
gang mit dem Gerät beachtet
werden sollten.
Sicherheitshinweise
Gefahr Brandgefahr!
Die glühende Holzkohle und
Teile des Grills werden wäh-
rend des Betriebs sehr heiß und können
Brände entfachen.
– Grundsätzlich einen Feuerlöscher und
einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten
und auf den Fall eines Unfalls oder
Feuers vorbereitet sein.
– Grill auf eine ebene, waagerechte, si-
chere, hitzeunempfindliche und sau-
bere Oberfläche stellen.
– Grill so aufstellen, dass er minde-
stens 3 m entfernt von leicht entzünd-
lichen Materialien wie z.B. Markisen,
Holzterras sen oder Möbeln steht.
– Grill während des Betriebs nicht trans-
portieren.
– Kohle nur im windgeschützten Bereich
anzünden.
– Die große Brennkammer mit max. 4 kg
Holzkohle / Holzkohlenbriketts befül-
len.
– Die kleine Brennkammer nur zum Räu-
chern verwenden.
– Die kleine Brennkammer mit max. 2 kg
Holz befüllen.
– Das Gerät nicht über 260º C heizen.
– Das Gerät so sichern, dass es nicht
versehentlich anfängt zu rollen. Immer
auf einer ebenen Fläche stellen und
Räder blockieren.
– Einige Nahrungsmittel erzeugen
brennbare Fette und Säfte. Grill regel-
mäßig reinigen, am besten nach jedem
Gebrauch.
– Asche erst auskippen, wenn die Holz-
kohle vollständig ausgebrannt und ab-
gekühlt ist.
Gefahr Verbrennungs- und Unfall-
gefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen
(einschl. Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sen so ri schen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden.