Bedienungsanleitung FEUEROFEN „JACKSONVILLE“ Retro-Ofen Version Art. Nr.
(12) (21) (21) (9) (21)
Inhalt Bevor Sie das Gerät benutzen....................................................................................... 4 Lieferumfang ................................................................................................................... 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................................................................. 4 Zu Ihrer Sicherheit ..................................................................................................... 4 - 6 Signalsymbole ..
Bevor Sie das Gerät benutzen Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob der Artikel Schäden aufweist. Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme zuerst die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Zu Ihrer Sicherheit Signalsymbole Gefahr Hohes Risiko! Missachtung der Warnung kann zu Schäden für Leib und Leben führen. Achtung Mittleres Risiko! Missachtung der Warnung kann Sachschäden verursachen. Vorsicht Geringes Risiko! Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten. Sicherheitshinweise Gefahr Brandgefahr! Das glühende Holz und Teile des Feuerofens werden während des Betriebs sehr heiß und können Brände entfachen.
Lagerung und Transport – Gerät immer trocken aufbewahren. – Gerät an einem frostfreien Ort lagern. – Gerät beim Transport vor Beschädigungen schützen. – Feuerofen nur im Freien verwenden, nie in geschlossenen Räumen. – Der Feuerofen, darf im Innenbereich nur zur Dekoration aufgestellt werden. Der Betrieb im Innenbereich ist nicht erlaubt. – Feuerofen nie unter einem Vordach benutzen.
Montage 2. Feuerwanne befestigen Auspacken Gefahr Gefahren für Kinder! Kinder können sich beim Spielen in der Verpackungsfolie verfangen und darin ersticken. – Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpackungsfolien spielen. – Achten Sie darauf, dass Kinder keine kleinen Montageteile in den Mund nehmen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken. Gerät auspacken und auf Vollständigkeit prüfen. 3.
4. Haube befestigen und Belüftungsklappe einsetzen 5. Ofenrohr befestigen W ichtig: Alle Schrauben müssen fest angezogen sein. Feuerofen aufstellen Achtung Beschädigungsgefahr! Während des Gebrauchs können sich die Verschraubungen allmählich lockern und die Stabilität des Feuerofens beeinträchtigen. Prüfen Sie die Festigkeit der Schrauben vor jedem Gebrauch. Ziehen Sie ggf. alle Schrauben noch einmal nach, um einen festen Stand zu gewährleisten.
Bedienung Gefahr Verbrennungsgefahr! Den Feuerofen und der darin befindliche Brennstoff werden während des Betriebs sehr heiß, so dass jeder Kontakt damit zu schwersten Verbrennungen führen kann. Feuerfest Handschuhe (z. B. Grillhandschuhe) und entsprechende Kleidung tragen. – Ausreichenden Abstand zu heißen Teilen halten, da jeder Kontakt zu schwersten Verbrennungen führen kann. – Keine Kleidung mit weiten Ärmeln tragen. Gefahr Verbrennungsgefahr! Niemals Flüssigkeiten wie Benzin, Terpentin, Spiritus etc.
Technische Daten Produkt: Feuerofen Entfernen Sie lose Ablagerungen am Feuerofen mit einem nassen Schwamm. Gewicht: Reinigen Sie die Innen- und Oberflächen generell mit warmen Seifenwasser. aufgebaut: Zur Aufbewahrung das Gerät zum Schutz vor Feuchtigkeit mit einer Plane bedecken. Lagern Sie den Feuerofen an einem trockenen, gut belüfteten Ort. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Service Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Service. Dieses Produkt wurde sorgfältig hergestellt und verpackt. Sollte es dennoch einmal Grund zur Beanstandung geben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter. Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Inverkehrbringer Tepro Garten GmbH Carl-Zeiss-Strasse 8/4 D-63322 Rödermark Email: info@tepro-gmbh.de oder backoffice@tepro-gmbh.de Web: www.tepro-gmbh.