Bedienungsanleitung HOLZKOHLENGRILL „EL MONTE“ Deluxe Kugelgrill mit Rollen Version 2013/ Art. Nr. 1032N P130228_TEPRO_ELMONTE_1032N_A5_Kohle_20131007.
P130228_TEPRO_ELMONTE_1032N_A5_Kohle_20131007.
Inhalt Bevor Sie das Gerät benutzen........................................................................................ 4 Lieferumfang.................................................................................................................... 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.................................................................................. 4 Zu Ihrer Sicherheit...................................................................................................... 5 - 7 Signalsymbole..
Bevor Sie das Gerät benutzen Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob der Artikel Schäden aufweist. Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
Zu Ihrer Sicherheit Signalsymbole Gefahr Hohes Risiko! Missachtung der Warnung kann zu Schäden für Leib und Leben führen. Achtung Mittleres Risiko! Missachtung der Warnung kann Sachschäden verursachen. Vorsicht Geringes Risiko! Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten. Sicherheitshinweise Gefahr Brandgefahr! Die glühende Holzkohle und Teile des Grills werden während des Betriebs sehr heiß und können Brände entfachen.
–– Zum Grillen immer Grill- oder Küchenhandschuhe tragen. –– Nur langstielige Grillwerkzeuge mit hitzebeständigen Griffen verwenden. –– Keine Kleidung mit weiten Ärmeln tragen. –– Nur trockene Anzünder oder spezielle Grill-Flüssiganzünder entsprechend der EN 1860-3 als Anzündhilfe benutzen. –– Grill vor dem Reinigen bzw. Wegstellen vollständig abkühlen lassen. Gefahr Verpuffungsgefahr! Entzündliche Flüssigkeiten, die in die Flammen gegossen werden, bilden Stichflammen oder Verpuffungen.
Achtung Beschädigungsgefahr! Während des Gebrauchs können sich die Verschraubungen allmählich lockern und die Stabilität des Grills beeinträchtigen. –– Prüfen Sie die Festigkeit der Schrauben vor jedem Gebrauch. Ziehen Sie ggf. alle Schrauben noch einmal nach, um einen festen Stand zu gewährleisten. Achtung Beschädigungsgefahr! Verwenden sie keine starken oder schleifenden Lösemittel oder Scheuerpads, da diese die Oberflächen angreifen und Scheuerspuren hinterlassen.
6. Setzen Sie die Gitterablage (8) zwischen die montierten Beine ein. Stecken Sie hierzu die kurzen Gewindestifte durch die Öffnungen der langen Standbeine (4) und die langen Gewindestifte durch die Öffnungen der kurzen Radbeine (3). HINWEIS: Beim Einsetzen der Gitterablage müssen die Beine des Grills vorsichtig auseinandergedrückt werden. 14. Hängen Sie das Gewürzgestell (19) an die Seitenablage (17). 7.
Bedienung Gefahr Verbrennungsgefahr! Der Grill, die darin befindliche Kohle und das Grillgut werden während des Betriebs sehr heiß, so dass jeder Kontakt damit zu schwersten Verbrennungen führen kann. –– Ausreichenden Abstand zu heißen Teilen halten, da jeder Kontakt zu schwersten Verbrennungen führen kann. –– Zum Grillen immer Grill- oder Küchenhandschuhe tragen. –– Nur langstielige Grillwerkzeuge mit hitzebeständigen Griffen verwenden. 6. Legen Sie den Grillrost (15) auf die Feuerschale (2).
• Entleeren Sie die kalte Asche und reinigen Sie den Grill regelmäßig, am besten nach jedem Gebrauch. • Nehmen Sie den Grillrost ab und reinigen Sie ihn gründlich mit Spülwasser. Trocknen Sie ihn anschließend gründlich ab. • Entfernen Sie lose Ablagerungen am Grill mit einem nassen Schwamm. • Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch zum Trocknen. Zerkratzen Sie die Oberflächen nicht beim Trockenreiben. • Reinigen Sie die Innen- und Oberflächen generell mit warmen Seifenwasser.
Garantie Sie haben einen qualitativ hochwertigen Grill gekauft. TEPRO GARTEN GmbH garantiert für ihre Grills im Rahmen ihrer Garantiebedingungen, bei normaler, freizeitmäßiger und nicht gewerblicher Nutzung für 24 (vierundzwanzig) Monate ab Kaufdatum für alle Teile hinsichtlich Fehlerhaftigkeit und Verarbeitungsfehler. Von der Garantie ausgenommen sind alle Verschleißteile, wie z.B. Grillroste.
P130228_TEPRO_ELMONTE_1032N_A5_Kohle_20131007.