Information
• Wechsel von einem analogen zu einem
• hochpräzisen digitalen Sensor
•
• Keine Rekalibrierung notwendig
•
• Erhöhte Genauigkeit (typische Genauigkeit
• von ± 0,2°C)
•
• Außenliegender Sensor für eine verbesserte
• Ansprechzeit (T90)
• Verkürzte Lieferzeit
• (Auslieferung nach 48h möglich)
• Mehr Flexibilität
•
• Enorme Zeitersparnis
•
• Geringere Lagerkosten
•
• Bessere Lagerzeiten
•
• Geringere Lieferkosten
• Verwendung von recycelten Kunststoen
•
• Durch Digitalisierung werden Rohstoe
• geschont (keine Hardcopy von Shipping
• Documents und Validierzertifikat mehr,
• die Dokumente sind weiterhin online auf
• www.tempmate.com verfügbar)
•
• Keine Zip Beutel mehr notwendig
•
• Umweltfreundliche Verpackung
• Verlängerte Laufzeit (bis zu 200 Tage)
•
• Verdoppelter Speicher (31.200 Messpunkte)
•
• Mehr Einstellmöglichkeiten
• bis zu 6 frei wählbare Temperaturgrenzen
(hoch und tief) für noch übersichtlichere
Auswertungen
• einmaliger Start-Alarm-Delay, um eine
vorzeitige Alarmierung zu verhindern
• terminierter Start, um interne Abläufe
besser zu integrieren
• Kein IT Aufwand, da keine Software nötig
•
• Keine Mitarbeiterschulungen zur Software nötig
•
• Gewohnt einfache Handhabung bleibt bestehen
•
• Geführter und gesicherter USB
•
• Verbesserte Haptik des Druckknopfes sorgt für
eine einfache Bedienung
• Datensicherheit durch 2 separate Flashspeicher
•
• PDF und CSV Datei nicht manipulierbar
•
• Passwortschutz möglich
•
• Geringere Fehleranfälligkeit durch Wechsel von
THT zu SMD Bestückung
•
• Spezielle Versiegelung der Platine schützt vor
Außeneinflüssen
•
• Zusätzlicher Schutz der Hardware durch neues
und verstärktes Gehäuse